zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Linke will Direktor für Altes Rathaus Forderungen bei Umzug des Potsdam Museums

Innenstadt – Die Potsdamer Fraktion Die Linke fordert einen neuen Direktor für das Alte Rathaus für den Fall, dass neben dem jetzigen Nutzer Potsdam Forum auch das Potsdam Museum in das Haus am Alten Markt ziehen sollte. Das erklärte der Fraktionsvorsitzende Hans-Jürgen Scharfenberg gestern in einer Pressemitteilung.

Stand:

Innenstadt – Die Potsdamer Fraktion Die Linke fordert einen neuen Direktor für das Alte Rathaus für den Fall, dass neben dem jetzigen Nutzer Potsdam Forum auch das Potsdam Museum in das Haus am Alten Markt ziehen sollte. Das erklärte der Fraktionsvorsitzende Hans-Jürgen Scharfenberg gestern in einer Pressemitteilung. Neben der Forderung nach einem neu zu besetzenden Direktorenposten sollen noch weitere Punkte den Stadtverordneten in ihrer nächsten Sitzung am kommenden Mittwoch vorgelegt werden.

Der geforderte Direktorenposten soll im Stellenplan der Landeshauptstadt für 2009 eingerichtet werden. Die Personalstellen des Potsdam Forums sollen erhalten und in das zu erarbeitende Personalkonzept aufgenommen werden, heißt es im Änderungsantrag der Fraktion Die Linke weiter. „Die Konzepte und die Strukturen des Potsdam Forums und des Potsdam Museums sind aufeinander abzustimmen, mit dem Ziel nach Abschluss der Sanierungs- und Umbauarbeiten am Gebäude einen synchronisierten Betrieb zu gewährleisten.“ Die Linke hatte sich lange Zeit gegen das Alte Rathaus als zukünftigen Museumsstandort ausgesprochen, weil sie befürchtet, dass durch diesen Umzug das Potsdam Forum in seiner Arbeit eingeschränkt werden könnte. Nach dem das von den Stadtverordneten geforderte Brockesche Haus in der Yorckstraße aus rechtlichen Bedenken nicht mehr als zukünftiger Standort für das Potsdam Museum in Frage kommt, hat sich Die Linke nun für das Alte Rathaus, die zweite Alternative, ausgesprochen.

Damit die Planungs- und Sanierungsphasen am Alten Rathaus, die noch in diesem Jahr beginnen sollen, bis zur Fertigstellung „sachkundig und unmittelbar begleitet“ werden, plädiert die Fraktion Die Linke für die Einberufung eines Beirats. Damit die am neuen Museumsstandort geforderte verstärkte Museumspädagogik und ein besseres Marketing auch gewährleistet werden kann, soll die Verwaltung entsprechende „personelle und finanzielle Vorkehrungen“ treffen. Neben der Sanierung und dem Umbau des Alten Rathauses müsse auch endlich die zweite Ausbaustufe der Museumsdepots auf Herrmannswerder erfolgen, damit in Zukunft eine Museumsarbeit von „hoher Qualität“ gewährleistet ist. D.B.

Seite 11

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })