zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Liste im Norden aufgestellt: Menzer hört auf

Marquardt - Die Liste der Kommunalen Wählergemeinschaft Potsdam-Nord (KWG) für die Kommunalwahl am 28. September ist fertig.

Stand:

Marquardt - Die Liste der Kommunalen Wählergemeinschaft Potsdam-Nord (KWG) für die Kommunalwahl am 28. September ist fertig. Am Dienstagabend wählte die KGW in Marquardt sechs ihrer Mitglieder für die Kandidatenliste zum neuen Ortsbeirat Marquardt und bestätigte Wolfgang Grittner als Kandidat für die nächste Stadtverordnetenversammlung. Grittner wurde auch als Spitzenkandidat für den Ortsbeirat aufgestellt, eine Kandidatur als Ortsbürgermeister ließ er noch offen. Der Marquardter Ortsbeirat wird, bedingt durch den Bevölkerungszuwachs, in der nächsten Legislaturperiode von jetzt drei auf fünf Mitglieder anwachsen können. Für die KGW stehen Wolfdietrich Vogt, Ramona Kleber, Gerd Gobel, Manfred Helmich aus der Autobahnsiedlung und Caroline Samusch als Jugendvertreterin als weitere Kandidaten auf der Liste. Für die nächsten fünf Jahre hat die KGW unter anderem die Stärkung des ländlichen Raums, die Entwicklung des Friedrichsparks, weitere neue Wohnsiedlungen im Ort und eine Verbesserung der Grundversorgung und der touristischen Struktur auf ihre Agenda gesetzt.

Für Marquardts Ortsbürgermeister Dietrich Menzer geht mit der Wahl dagegen eine politische Laufbahn zu Ende. Er wolle nicht wieder antreten, höchstens den nächsten Ortsbeirat noch in Sachfragen beraten, so der 74-Jährige. Bereits in den 90er Jahren hatte er als Gemeindebürgermeister für Marquardt den ersten ostdeutschen Flächennutzungsplan auf den Weg gebracht und war später gegen die Eingliederung nach Potsdam Sturm gelaufen. Das sei seine größte Niederlage gewesen, sagte er. Winfried Gutzeit

Winfried Gutzeit

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })