zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Listensammlung der Volkssolidarität

Legitimation durch Ausweise vom Ordnungsamt

Stand:

Legitimation durch Ausweise vom Ordnungsamt Sammler der Volkssolidarität Potsdam sind zwischen 1. März und 22. März im Stadtgebiet Potsdam unterwegs, um Spenden zu sammeln. Sammlungen der Volkssolidarität sind durch das Innenministerium genehmigt, und die Helfer können sich durch vom Ordnungsamt gestempelte Ausweise legitimieren. Die Volkssolidarität macht darauf aufmerksam, dass das gesammelte Geld ausschließlich für gemeinnützige Zwecke eingesetzt, d.h. unmittelbar dem Sozialen Zentrum für Obdachlose in der Lindenstraße 28/29 sowie armen und hilfsbedürftigen Menschen in den Wohngebieten zugute kommt. Ferner werden damit Bildungs-, Kultur- und Sportveranstaltungen der Ortsgruppen finanziert. Auch die Begegnungsstätte „Auf dem Kiewitt“ sowie die Kontakt- und Beratungsstelle für Demenzkranke und deren Angehörige und das Essen auf Rädern profitieren von den Spendengeldern. Die Volkssolidarität unterstreicht in dem Zusammenhang, dass von den Spenden nichts in die Verwaltung geht, und hofft darauf, dass die Potsdamer Bevölkerung wieder aufgeschlossen ist für die Arbeit der Helfer. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })