zum Hauptinhalt

Homepage: Literaturen ohne festen Wohnsitz

In drei Sprachen kündigt Prof. Ottmar Ette vom Institut für Romanistik der Universität ein Symposium zu den Literaturen der Karibik an.

Stand:

In drei Sprachen kündigt Prof. Ottmar Ette vom Institut für Romanistik der Universität ein Symposium zu den Literaturen der Karibik an. Es findet am 21. Dezember am Neuen Palais statt. Die Karibik sei einer der literarisch produktivsten Räume der Welt, sagte Ette den PNN. In der Inselwelt sei Bewegung eine Realität, die das Leben und das Schreiben präge. Ette bezeichnet dies mit dem Konzept der „Literaturen ohne festen Wohnsitz“. Entsprechend international ist die Konferenz besetzt. James Arnold aus den USA ist Gastprofessor am Institut für Romanistik; mit Werner Mackenbach und Alexandra Ortiz-Wallner werden Spezialisten aus Costa Rica vortragen. MaMi

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })