Landeshauptstadt: Livenacht will für Babelsberg werben
Babelsberg - Mit dem Radrennen unter dem Motto „Rund in Babelsberg 2009“ startet am kommenden Samstag, dem 16. Mai, ab 14 Uhr die 16.
Stand:
Babelsberg - Mit dem Radrennen unter dem Motto „Rund in Babelsberg 2009“ startet am kommenden Samstag, dem 16. Mai, ab 14 Uhr die 16. Livenacht auf den Straßen Babelsbergs. Neben einem Kinderfest auf dem Plantagenspielplatz und einem Familienfest für Groß und Klein auf dem Weberplatz – letzteres erstmals organisiert von der Potsdamer Agentur Hummi Events – sind vor allem die verschiedenen Live-Musikbands in Kneipen und auf Straßen charakteristisch für das Stadtteilfest. „Wir wollen damit weiter am Image Babelsbergs arbeiten und die Attraktivität des Stadtteils steigern“, erklärte der Geschäftsstraßenmanager von Babelsberg, Jan Kickinger.
Höhepunkt des Radrennens wird um 17.30 Uhr der Start der Elite-Fahrer sein, die auf in 30 Runden durch Babelsberg kurven werden. Neben Doppelolympiasieger Robert Bartko und dem Silbermedaillengewinner von Peking, Roger Kluge, haben sich der Europameister im Stehen, Timo Scholz sowie der amtierende Querfeldein-Weltmeister Philipp Walsleben. Außerdem geht erstmals ein tschechisches Team mit an den Start. Vor dem Profi-Rennen darf „jedermann“ auf den Rundkurs. Anfänger-Radler können sich beim Kinderrennen beweisen. Rennanmeldungen sind in der Karl-Liebknecht-Straße 22 möglich. Nicht fehlen darf beim Rennen „Rund in Babelsberg“ das mittlerweile legendäre Bobbycar-Rennen der Kinder. Es gilt Helmpflicht für die kleinen Rennfahrer.
An dreizehn Standorten zwischen Plantagenklause, Unicat und Rathaus Babelsberg treten ab 19 Uhr Bands verschiedener Musikstile auf. Erstmals werden bei der Livenacht stellenweise Pfand-Mehrwegbecher ausgegeben. Der aufgekommene Müll nach den Festen war in der Vergangenheit oftmals Kritikpunkt. Auch Sicherheitsaspekte wurden in den Vorjahren des öfteren kritisiert. „Unsere eingeführte Sicherheitspartnerschaft mit der Polizei und einem privaten Sicherheitsdienst hat jedoch positive Resonanz gezeigt“, sagte Pufahl. KG
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: