Sport: Locker ins zweite Spiel
SV Babelsberg 03 II will nach dem Auftaktsieg nun auch im Spreewald punkten
Stand:
Nach dem 2:0-Auftakt gegen Optik Rathenow kann der SV Babelsberg 03 II durch einen Saisonauftakt nach Maß etwas lockerer in die zweite Begegnung gehen, als dies bei einer Niederlage der Fall gewesen wäre. Am Sonnabend reist die Leek-Elf in den Spreewald. Eine Kahn- partie steht dort allerdings nicht auf dem Programm. Der Vorjahresfünfte der Verbandsliga, SG Burg, empfängt die Nulldreier zum Punktspiel.
„Wir werden uns dort wohl warm anziehen müssen“, sagt SVB II-Coach Thomas Leek, der einen ganz heißen Fight erwartet. Da dürfte es auf jeden Fall Schnee von gestern sein, wenn seine Schützlinge aus dem Vorjahr recht gute Erinnerung an die Spreewald-Kicker haben. Denn: Beide Spiele wurden 1:0 gewonnen. Am Ende konnte sich Burg dann aber als Fünfter deutlich vor den Filmstädtern platzieren, die die Saison auf Rang acht abschlossen. Unter den Top fünf erwartet Leek den morgigen Gegner auch in diesem Spieljahr wieder. Und um dies nicht schon zu früh aufs Spiel zu setzen, muss nach der 0:2-Niederlage in Altlüdersdorf am ersten Spieltag nun schnell der erste Sieg her.
Motiviert dürften die Burger also zur Genüge sein. Schließlich wollen sie sich nicht nach zwei Runden am Tabellenende wiederfinden. Und obendrein haben sie sich im Sommer auf mehreren Positionen verstärkt, und die Investitionen sollen nicht umsonst gewesen sein. Stefan Wollermann bringt sogar Oberliga-Erfahrung mit. Der 25-jährige Angreifer sammelte diese beim FC Energie Cottbus II und zuletzt bei Budyssa Bautzen. Unter den weiteren Neuzugängen ist Lukas Szywala (20) wohl am bekanntesten, der im vergangenen Jahr mit dem Eisenhüttenstädter FC Stahl gegen den SVB spielte.
Torsten John, in der letzten Saison mit 16 Treffern zweitbester Torschütze nach René Handreck, ist dafür nicht mehr dabei. Er wechselte zum Verbandsliga-Aufsteiger Ortrand. In seine Rolle ist bereits im Frühjahr René Bartsch geschlüpft, auf den die Nulldrei-Abwehr am Sonnabend achten muss. Es wird mit Sicherheit einige Änderungen im Babelsberger Aufgebot gegenüber dem erfolgreichen Auftaktspiel geben.
Die Babelsberger Oberliga-Truppe spielt zur gleichen Zeit in Schöneiche. Es ist daher nicht sehr wahrscheinlich, dass es personelle Unterstützung „von oben“ geben wird. Trainer Thomas Leek sieht das allerdings gelassen. „Ich habe eine starke Truppe beisammen, die ohne Anschlusskader der ersten Mannschaft kaum schlechter ist“, sagt der Coach und hofft nur, dass es endlich mit der Chancenverwertung aufwärts geht. Dann sollte ein Erfolg, zu dem auch ein Unentschieden zu zählen wäre, in Burg durchaus drin sein. Hans Jirschik
Hans Jirschik
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: