zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Lohnt sich für jeden

Grundsätzlich erhält jeder Förderberechtigte für das Jahr 2006 die volle Zulage, wenn er drei Prozent des rentenversicherungspflichtigen Bruttoeinkommens des Vorjahres (bis zu 1575 Euro) einzahlt. Besonders interessant: Die staatliche Förderung erhöht sich zum 1.

Stand:

Grundsätzlich erhält jeder Förderberechtigte für das Jahr 2006 die volle Zulage, wenn er drei Prozent des rentenversicherungspflichtigen Bruttoeinkommens des Vorjahres (bis zu 1575 Euro) einzahlt. Besonders interessant: Die staatliche Förderung erhöht sich zum 1. Januar 2008. Insofern staffeln sich die Grundzulagen von 114 Euro für 2006/2007 auf 154 Euro ab 2008. Ebenfalls erhöht wird die jährliche Kinderzulage: Von 138 Euro für 2006/2007 auf 185 Euro ab 2008.

Der Sparbetrag setzt sich aus den eigenen Leistungen und den staatlichen Zulagen zusammen. Ein 30-jähriger Single mit einem Jahreseinkommen von 30 000 Euro würde also in der Summe aus Spar- und Förderbetrag einen jährlichen Gesamtaufwand von 1014 Euro aufweisen können. Seinem Finanzamt gibt er mit der Steuererklärung einen Antrag auf „Günstigerprüfung“ ab. Bei einem Grenzsteuersatz von 32 Prozent und abzüglich der erhaltenen Förderung, bekäme der 30-Jährige 210 Euro vom Finanzamt erstattet. Bei einem so genannten „Besserverdiener“ mit einem Jahresbruttoeinkommen von 70 000 Euro, der jährlich einen Sparbeitrag von 1461 Euro investiert ergibt sich eine Steuererstattung von 584 Euro. Das entspricht einer Förderquote von fast 48 Prozent. Eine Förderquote von 55 Prozent steht für die typische Familie in Aussicht ( ab 1.1. 2008). Die Voraussetzungen: Das verheiratete Ehepaar hat zwei Kinder und ein Partner ist berufstätig. Mit einem Einkommen von 30 000 Euro, von dem vier Prozent gespart werden, erhält die Familie eine Grundzulage von 308 Euro und eine Kinderzulage von 370 Euro. Und das ohne viel Bürokratie: Die Zulagen werden nur einmal beantragt, bei Familienzuwachs genügt eine Meldung.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })