Sport: Lok B gewann Vereinsduell
Der Fußball-Stadtklassen-Primus Turbine Potsdam II baute seinen Vorsprung aus
Stand:
Der Fußball-Stadtklassen-Primus Turbine Potsdam II baute seinen Vorsprung aus Bei allem Ehrgeiz im Kampf um die Meisterschaft, eines muss man den beiden Stadtklassen-Teams des ESV Lok lassen. Absprachen und krumme Dinger liegen ihnen fern. Am Sonntag ging es jedenfalls reell zu, als die B-Vertretung das Vereinsduell mit 3:0 gewann und damit dem Tabellenführer Turbine Potsdam II zu einer Vergrößerung seines Vorsprungs verhalf. Eintracht Potsdam West II – Turbine Potsdam II 1:4 (0:2). Der Tabellenführer hatte spielerische Vorteile und kam mit den erschwerten Bedingungen besser zurecht. Ein Elfmetertor von Marek Stohr (22.) und ein weiterer Treffer von Thomas Witt (22.) brachten Turbine noch vor der Pause auf die Siegerstraße. Stefan Bellin (50.) und erneut Thomas Witt (65.) erhöhten in der zweiten Halbzeit auf 4:0. Jens Krügler gelang zwei Minuten vor dem Abpfiff den Ehrentreffer. Lok Potsdam A – Lok Potsdam B 0:3 (0:1). Lok B war die klar bessere Mannschaft und gewann auch in dieser Höhe verdient. Felix Gerhard (18.) sorgte für die 1:0-Pausenführung. Nach dem Seitenwechsel erhöhten Holger Minkwitz (52.) und Sebastian Brügemann (72.) auf 3:0. Havelbus Kickers Potsdam – Projektierung 62 Babelsberg 7:1 (2:1). Durch Personalmangel auf beiden Seiten, traten die Teams mit je nur zehn Spielern an. Martin Reinicke (17.) schoss die “Havelbusser“ in Führung, vier Minuten später konnte René Fürst ausgleichen, doch zur Pause lag das Team aus Potsdam durch einen Treffer von Björn Michaelis (31.) wieder in Front. Nach der Pause fielen die Tore wie am Fließband. Mario Hagedorn erzielte drei Tore (51., 60. 74.), die restlichen erzielten Martin Reinicke (68.) und René Schmidt (74.) Potsdamer FC 73 – SV Babelsberg 03 IV 1:2 (0:1). Nach zuletzt eher mäßigen Auftritten zeigte der Ex-Meister Nulldrei diesmal trotz widriger Bodenverhältnisse wieder mal ein gutes Spiel. Der Sieg war dennoch glücklich, da die Potsdamer ein ebenbürtiger Gegner waren. Steffen Grewes 0:1 (35.) egalisierte Ragnar Bretz zwei Minuten nach der Pause. David Schneiders 1:2 (73.) machte allerdings die PFC-Hoffnungen auf einen Punktgewinn zunichte. Fortuna Babelsberg IV – FSV Babelsberg 74 IV 5:2 (3:0). Mit einer starken ersten Halbzeit legten die Fortunen den Grundstein für den Sieg. Olaf Erhard (13.), Pascal Deisler (34.) und Bernd Recke (36.) schossen bis zur Pause eine 3:0-Führung heraus. Im Toreschießen wechselten sich beide Mannschaften in Halbzeit zwei ab. Olaf Erhard (48.) erhöhte zunächst auf 4:0, Bernd Borkowski erzielte eine Minute später das 4:1, und nach Gerd Schönfeldts 5:1 ((72.) konnte Daniel Mertins (77.) noch einmal auf 2:5 verkürzen. Eintracht 90 Babelsberg II – USV Potsdam II 5:0 (2:0). Die überraschend starke Eintracht-Reserve spielte ihren Gegner förmlich an die Wand. Dirk Bigesse (10.) und Thomas Finkelmann (28.) trafen in der ersten Halbzeit sowie Mario Vester (52.), Jörg Schachtzabel (55.) und Frank Domke (63.) erzielten die Tore zum zweiten Saisonsieg der Babelsberger. D. S.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: