Sport: Lok B ist aus dem Rennen
Fußball-Stadtklasse: Sieben Punkte Vorsprung für den Spitzenreiter
Stand:
Fußball-Stadtklasse: Sieben Punkte Vorsprung für den Spitzenreiter In der Fußball-Stadtklasse ist das Hase- und-Igel-Spiel zwischen Vorjahresmeister Turbine Potsdam II und den beiden Vertretungen des Eisenbahnersportvereins von der Berliner Straße vorbei. Nachdem Lok B kürzlich im Vereinsduell die „A“ abgeschossen hatte, kassierte man nun selber eine überraschende 0:2-Niederlage gegen Projektierung 62 und fiel damit auf Rang vier zurück. Die Waldstädter haben jetzt sieben Punkte Vorsprung auf den Nächstplatzierten. Fortuna Babelsberg IV – Turbine Potsdam II 0:3 (0:1). Fortuna geriet durch einen Treffer von Thomas Witt (5.) schnell in Rückstand, bot danach jedoch dem Tabellenführer über weite Strecken Paroli. Erst in der Schlussphase sicherten Marek Stohr (60.) und Thomas Witt (75.) Turbine den Sieg. SV Babelsberg 03 IV – Lok Potsdam A 0:4 (0:1). In der ersten Halbzeit begnügte sich Lok mit einem einzigen Treffer durch Steven Gast (30.), obwohl man den Gegner auch da schon klar beherrscht. Nach dem Wechsel wurde das Tempo angezogen, und jetzt sprang auch mehr Zählbares heraus – durch Torsten Drews (55.), Heiko Weinert (70./Eigentor) und Volkmar Glapsky (72.) . Havelbus Kickers Potsdam – FSV Babelsberg 74 IV 2:0 (0:0). Die Havelbus Kickers waren von Beginn an spielbestimmend, nutzten aber ihre Chancen nicht. Erst nach mehr als einer Stunde traf Sven Rettberg (64.) zum ersten Mal. Den 2:0-Endstand besorgte René Wojtyczka sechs Minuten vor dem Abpfiff. Projektierung 62 Babelsberg – Lok Potsdam B 2:0 (1:0). Die zweite Mannschaft des ESV Lok erwischte einen rabenschwarzen Tag, der Gegner nahm das Angebot dankend an. André Krawczak (27.) und René Fürst (56.) erzielten die Treffer zum 2:0-Sieg. Potsdamer FC 73 – USV Potsdam II 1:0 (0:0). Im offenen Schlagabtausch gab es packende Torszenen auf beiden Seiten, doch Tore blieben Mangelware. Nach Karsten Jäkels 1:0 (65.) warf die Uni-Elf noch einmal alles nach vorn. Der Ausgleich aber gelang nicht mehr. Potsdamer Sport-Union 04 III – Eintracht Potsdam West II 2:5 (0:3). Die PSU trat nur mit zehn Spielern an und konnte dieses Handicap zunächst nicht ausgeglichen. In Überzahl war die Eintracht-Reserve immer einen Schritt schneller am Ball und führte zur Pause durch Tore von Torsten Ehrke (12., 35.) und Alexander Mertens (20.) bereits deutlich mit 3:0. In Halbzeit zwei steigern sich die Gastgeber. Die Partie wurde nun ausgeglichen auch nach Toren. Sandrino Bust verkürzte auf 1:3 (58.), Matthias Reichelt antwortete mit dem 1:4 (67.) . Nach Thomas Pechts 2:4 (70.) war es erneut Reichelt (79.) der das 2:5 markierte. D. S.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: