Sport: Lok Potsdam B gewann das Stadtklassen-Vereinsderby
Ringo Pecht war dreifacher Torschütze für Eintracht 90 Babelsberg II gegen die PSU 04
Stand:
ESV Lok Potsdam B steht kurz vor der Winterpause auf Platz eins in der Potsdamer Stadtklasse. Am Sonntag sicherte sich das Team die Führung mit einem 2:0- Sieg im vereinsinternen Treffen.
ESV Lok Potsdam B – ESV Lok Potsdam A 2:0 (0:0). Im Vereinsduell des ESV Lok gab es keinen Sonderbonus für die A-Vertretung. Das 1:0 erzielte Marcel Ziegler (42.) kurz nach dem Wiederanpfiff, für den Endstand sorgte Mirko Seyer (68.).
Havelbus Kickers Potsdam – USV Potsdam 2:3 (0:2). Der USV führte zur Pause durch Treffer von Daniel Skopp (11., 26.) mit 2:0; Mark Eplinius (45.) sorgte für das 3:0. Wenig später verkürzte Constantin Schmidt (49.), der auch noch einmal zum 2:3 (80.) traf.
FV Turbine Potsdam 55 III – Eintracht Potsdam West II 4:1 (3:1). Peter Taufmann (7.), Enrico Jensch (10.), Peter Taufmann (15.) stellten mit ihren Toren früh die Weichen auf Sieg für den amtierenden Stadtmeister. Eintracht West verkürzte vor der Pause auf 1:3 durch Matthias Reichelt (36.). Gästekeeper Sören Schneehufer musste sich nur geschlagen geben, als René Fürst (71.) aus zwölf Metern abzog. Vier Minuten später hielt er jedoch einen von René Fuchs getretenen Foulelfmeter.
Projektierung 62 Babelsberg – Potsdamer FC 73 2:7 (2:2). In den ersten 40 Minuten der Partie hielt der Tabellenvorletzte gut mit. Zweimal schoss Eric Burmeister (15., 29.) den PFC in Führung. Jörg Kurth (28.) und David Kempke (40.) glichen stets wieder aus. Nach dem Wechsel musste Projektierung dem vorausgegangenen Kraftakt doch Tribut zollen und kassierte noch fünf Gegentore durch Björn Troer (49.), 2:4 Stefan Graap (51., 80.) und Sven Thiele (51., 65.).
Fortuna Babelsberg IV – SV Babelsberg 03 IV 2:1 (1:0). Die stark ersatzgeschwächt angetretenen Fortunen überraschten mit einem schnellen Führungstor durch Klaus Salewski (3.). Der Ausgleich durch Enrico Schulze (47.) gab dem Spiel jedoch keine Wende: Fortuna schlug zehn Minuten später noch einmal zu. Der Treffer von Marko Krill brachte schließlich drei Punkte.
Potsdamer Sport-Union 04 III – Eintracht 90 Babelsberg II 0:4 (0:1). Trotz Feldüberlegenheit der Platzbesitzer ging es mit einem 0:1 für Eintracht 90 in die Pause. Ringo Pecht hatte in der 15. Minute einen Konter erfolgreich abgeschlossen. In der zweiten Halbzeit sah es nicht viel anders aus. Die PSU stürmte, der Gegner lauerte auf seine Konterchance, um dann unbarmherzig zuzuschlagen. Noch zweimal traf Ringo Pecht (45., 55.), den 0:4-Endstand besorgte Jörg Schachtzabel in der Schlussminute. D. S.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: