zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: LOS-Förderung für Potsdam aufgestockt

Stern/Drewitz / Innenstadt – Die Potsdamer Fördergebiete Stern/Drewitz und Innenstadt erhalten jeweils 50000 Euro zusätzlich aus dem EU-Programm „Lokales Kapital für Soziale Zwecke“ (LOS). Damit erhöht sich die LOS-Fördersumme je Gebiet auf insgesamt 150000 Euro.

Stern/Drewitz / Innenstadt – Die Potsdamer Fördergebiete Stern/Drewitz und Innenstadt erhalten jeweils 50000 Euro zusätzlich aus dem EU-Programm „Lokales Kapital für Soziale Zwecke“ (LOS). Damit erhöht sich die LOS-Fördersumme je Gebiet auf insgesamt 150000 Euro. Die Anträge seien gut begründet gewesen, sagte Markus Wicke von der für die Bewilligung zuständigen „Regiestelle LOS“, gestern gegenüber den PNN. Die erweiterte Förderung stellt der Potsdamer Kommunalverwaltung ein gutes Zeugnis aus. „Nur bestimmte Kommunen hatten überhaupt die Möglichkeit diese Anträge zu stellen. Von daher gab es schon eine Vorauswahl“, würdigte Wicke die Arbeit der Potsdamer. Die aktuelle LOS-Förderperiode läuft am 30. Juni aus, bis dahin müssen die von dem Programm geförderten „Mikroprojekte“ (PNN berichteten) beendet sein. Die 50000 Euro je Fördergebiet, sollen laut Gabriele Röder, LOS-Koordinatorin in der Geschäftsstelle für Arbeitsmarktpolitik und Beschäftigungsförderung, ausschließlich neuen Projekten zur Verfügung stehen. „Es geht darum die Leute in den Quartieren zu aktivieren“, sagte die Koordinatorin. Roeder rief die Menschen in den Stadtteilen dazu auf, sich mit ihren Projektideen bis zum 17. März bei der LOS-Koordinationsstelle der Stadtverwaltung (Tel.: 0331/289 15 24) zu melden. Der Begleitausschuss werde daraufhin zeitnah über die Auswahl der förderfähigen Projekte entscheiden. Alle LOS-Projekte werden sich im Rahmen eines Lauffestes für die Stiftung Altenhilfe am 13. und 14. Mai im Luftschiffhafen vorstellen. JI

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false