Homepage: Lotsendienst für Selbstständige
Das Förderprogramm „Lotsendienst für Gründer“ unterstützt auch im Wintersemester Studierende und wissenschaftliche Mitarbeiter, die eine neben- oder hauptberufliche Selbstständigkeit planen. In einem einwöchigen Assessment-Center erhalten die Teilnehmer Feedback zu ihren Gründungsvorhaben und haben die Gelegenheit, mit Unterstützung von Experten ein tragfähiges Geschäftskonzept zu entwickeln.
Stand:
Das Förderprogramm „Lotsendienst für Gründer“ unterstützt auch im Wintersemester Studierende und wissenschaftliche Mitarbeiter, die eine neben- oder hauptberufliche Selbstständigkeit planen. In einem einwöchigen Assessment-Center erhalten die Teilnehmer Feedback zu ihren Gründungsvorhaben und haben die Gelegenheit, mit Unterstützung von Experten ein tragfähiges Geschäftskonzept zu entwickeln. Nach erfolgreichem Abschluss des Assessment-Centers können individuell zugeschnittene Beratungsleistungen in Anspruch genommen werden. Jedem Teilnehmer steht dafür ein Budget von 2600 Euro zur Verfügung. Das Programm „Lotsendienst“ wird durch den Europäischen Sozialfonds und das Land Brandenburg getragen und ist für die Teilnehmer kostenlos. Voraussetzung für die Förderung ist ein Wohnsitz im Land Brandenburg. Wer das Lotsendienstprogramm in Anspruch nehmen möchte, kann bis 10. Oktober eine formlose Bewerbung an info@lotsendienst-potsdam.de senden. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: