zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Lottomittel für polnischen Adventsmarkt

Innenstadt - Eine symbolische Geste für weiterhin gute Nachbarschaft: Die Potsdamer Staatskanzlei hat am Sonntag erklärt, auch in diesem Jahr den traditionellen polnischen Adventsmarkt auf dem Kutschstallhof am Neuen Markt mit 5000 Euro aus Lottomitteln zu unterstützen. Eröffnet wird der Sternenmarkt am kommenden Freitag um 16 Uhr.

Stand:

Innenstadt - Eine symbolische Geste für weiterhin gute Nachbarschaft: Die Potsdamer Staatskanzlei hat am Sonntag erklärt, auch in diesem Jahr den traditionellen polnischen Adventsmarkt auf dem Kutschstallhof am Neuen Markt mit 5000 Euro aus Lottomitteln zu unterstützen. Eröffnet wird der Sternenmarkt am kommenden Freitag um 16 Uhr. Schirmherren sind Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) und der seit 2013 amtierende polnische Botschafter Jerzy Marganski.

Zu der Förderung betonte der brandenburgische Europaminister Helmut Markov (Linke), der Adventsmarkt zeige, wie selbstverständlich das Miteinander mit dem Nachbarland geworden sei. „Deutsche und Polen tragen dabei nicht nur eine große Verantwortung für das Verhältnis zwischen unseren beiden Ländern, sondern sie sind auch ein Schlüsselfaktor für die Bemühungen um europäische Verständigung und Integration.“ In Polen regiert seit Kurzem eine neue nationalkonservative Regierung, deren Vorgehen auch international auf Kritik stößt. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })