zum Hauptinhalt

Sport: Lozanski wieder dabei

SVB 03 II will bei Oberliga-Absteiger Oranienburg punkten

Stand:

SVB 03 II will bei Oberliga-Absteiger Oranienburg punkten „In der zweiten Hälfte hat sich die Mannschaft deutlich gesteigert und eine Leistung gezeigt, auf der man aufbauen kann“, sieht Trainer Thomas Leek trotz der 2:3-Auftaktniederlage gegen Schöneiche die Zukunft für den SV Babelsberg 03 II nicht sonderlich trüb. Die Saison ist noch jung, es gibt noch genügend Möglichkeiten, die nötigen Punkte zum Klassenerhalt einzufahren. Viel mehr sollte man unter den gegebenen Umständen vielleicht auch nicht erwarten. Morgen ab 15 Uhr steht in Oranienburg das erste Auswärtsspiel auf dem Programm. Die Babelsberger fahren selbstbewusst zum Oberliga-Absteiger. Man weiß, dass in dieser Liga kein Gegner zu unterschätzen ist. „Verstecken müssen wir uns auch vor niemandem“, erinnert Leek an die letzte Saison, als die Nulldrei-Reserve gegen jeden Kontrahenten wenigstens einen Zähler holte. Oranienburg ist schwer einzuschätzen. Vor gut einem Jahr wurde die Eintracht erstmals Landesmeister, in der Oberliga fasste sie nicht Fuß. Zehn Punkte aus 36 Spielen war die magere Bilanz. Manchmal hauen erfolglose Ausflüge nach oben richtig rein und solche Teams werden später durchgereicht. Es wäre leichtsinnig, aus Oranienburgs Niederlage letzten Samstag in Luckenwalde auf solches zu schließen. Dass es im Verein große Turbulenzen gibt, ist aber kein Geheimnis. Neben Trainer Frank Rohde haben sechs Stammspieler das Weite gesucht. Die Babelsberger kennen solche Probleme seit Jahren und sind immer mit ihnen fertig geworden. Bleibt abzuwarten, wie Oranienburg das verkraftet. Ein Freibrief ist die Krise beim Gegner freilich nicht, darüber ist sich Trainer Leek im Klaren. Um am Sonnabend die ersten Punkte zu holen, müssen seine Schützlinge wenigstens so gut sein wie in der zweiten Halbzeit gegen Schöneiche – möglichst noch besser. Am Willen soll es nicht liegen. Auch personell sieht es morgen gar nicht schlecht aus. Zur möglichen Unterstützung von oben – die „Erste“ hat am Wochenende spielfrei – kommt weitere Verstärkung aus den eigenen Reihen. Sebastian Lozanski, der zuletzt noch eine Sperre aus der vergangenen Saison absitzen musste, ist wieder dabei. Ebenso sind auch David Karaschewitz und Paul Tabi nach kurzer Auszeit aus privaten Gründen mit von der Partie. Einem Punktgewinn sollte also nichts entgegenstehen. Zur Erinnerung: Im Oranienburger Meisterjahr 2001/2002 endeten beide Spiele jeweils 1:1. jir

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })