Landeshauptstadt: Luftreinhalteplan für Potsdam
Die Stadt Potsdam steht kurz vor Überschreitung der seit Beginn des Jahres geltenden Feinstaub-Grenzwerte. An insgesamt 35 Tagen des Jahres darf der Wert von 50 Mikrogramm feinsten Staubpartikeln in der Luft überschritten werden.
Stand:
Die Stadt Potsdam steht kurz vor Überschreitung der seit Beginn des Jahres geltenden Feinstaub-Grenzwerte. An insgesamt 35 Tagen des Jahres darf der Wert von 50 Mikrogramm feinsten Staubpartikeln in der Luft überschritten werden. Danach müssen Maßnahmen bis hin zu teilweisen Fahrverboten erarbeitet werden, die zur Reduzierung der Verschmutzung beitragen. An 32 Tagen wurde der Wert in der Zeppelinstraße bis gestern überschritten. Damit gehört sie zu den 50 am meisten belasteten Straßen im Messnetz bundesweit. Potsdam arbeitet seit dem Frühjahr an Maßnahmen, der fertige Luftreinhalteplan soll im kommenden Herbst vorgestellt werden. Als erste Maßnahme wurde jüngst ein neues Lastkraftwagen-Führungskonzept für die Stadt vorgestellt, das nach dem Luftreinhalteplan im kommenden Jahr fortgeschrieben werden und die neuen Ortsteile beinhalten soll. In Brandenburg haben bislang Nauen und Cottbus wegen der Grenzwertüberschreitungen Luftreinhaltepläne erarbeitet müssen. jab
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: