zum Hauptinhalt
Überflieger. Babelsbergs tschechischer Halbschwergewichtler Chladek Zdenek freute sich nach seinem klaren Punktsieg über Straubings Eugen Dahinten auf besondere Art.

© Henner Mallwitz

Sport: Luftsprung

Die Boxer des SV Motor Babelsberg bezwangen den BC Straubing daheim mit 14:10

Stand:

Geschafft: Die Boxer des SV Motor Babelsberg erkämpften sich am Samstagabend vor heimischem Publikum den ersten Sieg der laufenden Erstligasaison. Mit 14:10 wurde der BC Straubing auf die Heimfahrt nach Bayern geschickt. Im Hinkampf sah das noch ganz anders aus: Zum Saisonauftakt am 22. Oktober mussten sich die Motor-Mannen mit 10:14 geschlagen geben.

Einen etwas glücklichen Sieg landete Bantamgewichtler Marcel Schneider zum Beginn des Kampfabends. Der 56-Kilo-Mann sah sich Edgar Walth gegenüber und hatte ganz offensichtlich noch nicht zu alter Form gefunden. Die Deutschen Meisterschaften, bei denen er kürzlich den dritten Platz belegt hatte, steckten ihm noch in den Knochen und wegen einer Erkältung konnte er anderthalb Wochen lang nicht trainieren. Dennoch entschied er die ersten beiden Runden klar für sich, bevor er in der dritten etwas einbrach. Am Ende rettete er sich gut über die Zeit.

Auch Babelsbergs Halbschwergewichtler Chladek Zdenek landete einen Sieg: Sein Gegner Eugen Dahinten machte seinem Namen alle Ehre, denn vorn sah ihn in diesem Kampf niemand. Dennoch war er unbequem zu boxen – um seine Schlagstärke wusste Zdenek bereits. Dennoch führte er den Kampf überlegen und feierte nach getaner Arbeit seinen Punktsieg mit einem Salto im Ring.

Eine absolut überzeugende Vorstellung bot auch Jaroslav Minin. Der aktuelle Dritte der russischen Meisterschaften ist inzwischen zu seiner Mutter nach Potsdam gezogen, hat einen festen Vertrag bei Motor Babelsberg unterschrieben und ist eine enorme Verstärkung im Halbschwergewicht bis 81 kg. Dies stellte er auch diesmal im russischen Duell mit Straubings Sergej Michel unter Beweis und bot einen überlegten Kampf, der mit einem Sieg gekrönt wurde. „Jaroslav stellt sehr hohe Anforderungen im Training“, sagte Motors Manager und Trainer Ralph Mantau. „Wir sind sehr begeistert von ihm und werden uns ganz intensiv um ihn kümmern.“

Zwei Niederlagen durch Atdhe Gashi (Leichtgewicht) und Benjamin Kremers im Weltergewicht standen an diesem Abend im fast ausverkauften Toyota-Autohaus an der Großbeerenstraße sechs Motor-Siege gegenüber. Während Mittelgewichtler Satula Abdulai ein kurzes Spiel mit Willi Dahinten hatte, dessen Trainer bereits in Runde eins das Handtuch warf, ging Schwergewicht Stefan Köber gegen Roman Gorst über die volle Zeit. In der ersten Runde wurde er von dem Straubinger am Hinterkopf getroffen, ging zu Boden und wurde angezählt. Geahndet wurde dieser Schlag hingegen nicht. Im Gegenteil: Nach der Urteilsverkündung rang Gorst gar mit den Tränen und sein Team war außer sich vor Wut.

Für klare Verhältnisse im Ring sorgte zum Abschluss Potsdams Superschwergewichtler Vitalius Subacius, der mit Romano Kujak kurzen Prozess machte und den Kampf in der zweiten Runde durch RSC gewann.

Die Motor-Boxer können sich jetzt erst einmal eine längere Pause gönnen. Am 4. Februar empfangen sie dann an gewohnter Stelle den Spitzenreiter und Top-Favoriten Velberter BC zum fälligen Rückkampf.

Henner Mallwitz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })