zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Luise und ihre Geschwister Carolin Philipps liest

im Schloss Schönhausen

Stand:

Berlin - Die Historikerin Carolin Philipps porträtiert in ihren Büchern starke Frauen der Geschichte und sorgte mit spektakulären Entdeckungen für Furore. Über Königin Luise wurde bereits unzählige Male geschrieben, die große Bedeutung ihrer Geschwister aber ist bislang nicht beachtet worden: Sechs Geschwister, sechs Karrieren, in einer Zeit, in der Napoleon die alte Ordnung durcheinander wirbelte und die Geschwister zeitweilig über ganz Mitteleuropa zerstreute. Wochen- manchmal monatelang waren Briefe die einzige Verbindung zwischen ihnen. Und doch verband die Geschwister, die Luise einmal als sechsblättriges Kleeblatt bezeichnete, eine lebenslange Freundschaft, die sich gerade in Krisensituationen immer wieder bewährte.

Am kommenden Sonntag liest die Bestsellerautorin Carolin Philipps um 11 Uhr in Berlin, im Schloss Schönhausen, aus ihrem Buch „Luise – Die Königin und ihre Geschwister“.

Das Schloss Schönhausen war von 1949 bis 1960 Amtssitz des ersten und einzigen Staatspräsidenten der DDR, Wilhelm Pieck. Anschließend diente es als Sitz des Staatsrates. Von 1965 bis 1989 wurde es von der DDR-Regierung als Gästehaus genutzt. Nach dem Mauerfall tagte in Schönhausen der Runde Tisch, an dem Vertreter der Bürgerbewegungen, neu gegründeter und etablierter Parteien über die Zukunft des Landes berieten. Seit Mitte der 1990er Jahre stand das Gebäude leer. Bis 2009 wurde es innerhalb von drei Jahren saniert und umgebaut. Die Anfänge des Schlosses Schönhausen reichen bis ins Jahr 1663 zurück.

Neben dem Original-Mobiliar des Amtszimmers von Pieck sind im sanierten Schloss das Staatsgästeappartement ebenso zu sehen wie ein Raum, der die letzte Ausstattungsphase in den 1980er Jahren repräsentiert. ri/ddp

Der Eintritt für die Lesung kostet 6 Euro, ermäßigt 5 Euro. Kartenreservierung unter 0331-9694200 oder per E-Mail: info@spsg.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })