VOM KANU-TITELKAMPF ZUR PULLERPARTY: Lutz Alteposts Tochter ist Potsdams 888. Kind
Nicht der Weltmeistertitel oder der dritte Platz bei den Deutschen Meisterschaften mit Potsdams Viererkajak über 500 m ist für Lutz Altepost derzeit das Wichtigste, sondern Tiana June, der neue Lebensmittelpunkt des Erfolgs-Kanuten und seiner Freundin Maria Schmidtke. „Ich war nicht wirklich mit den Gedanken beim Meisterschaftskampf“, gab der frischgebackene Papa zu.
Stand:
Nicht der Weltmeistertitel oder der dritte Platz bei den Deutschen Meisterschaften mit Potsdams Viererkajak über 500 m ist für Lutz Altepost derzeit das Wichtigste, sondern Tiana June, der neue Lebensmittelpunkt des Erfolgs-Kanuten und seiner Freundin Maria Schmidtke. „Ich war nicht wirklich mit den Gedanken beim Meisterschaftskampf“, gab der frischgebackene Papa zu. Gleich nach seinem Rennen am Samstag düste der 25-Jährige zurück ins Potsdamer Klinikum Ernst von Bergmann, um sein Töchterchen zu sehen, das am Sonnabend um 10.25 Uhr das Licht der Welt erblickte. „Das Gefühl kann man gar nicht beschreiben“, gab der erfolgsverwöhnte Sportler zu. „Ich glaube, ich bin entspannter als er, Lutz ist sehr überwältigt“, ergänzte Maria Schmidtke. Zehn Tage zu spät sei der Nachwuchs gekommen, sagte die junge Mutter. „Wir hatten eigentlich gehofft, sie nutzt die zwei Tage zwischen der Weltmeisterschaft in Duisburg und der Deutschen Meisterschaft in Hamburg.“ Durch die Verspätung hat sich Tiana June aber einen besonderen Platz erobert: Sie ist das 888. Neugeborene in diesem Jahr in Potsdam.
Während Mutter Maria mit Tiana June noch bis mindestens heute im Krankenhaus bleiben muss, lud Lutz Altepost gestern abend seine Freunde zur „Pullerparty“. „Männer machen das ja so“, grinst seine Freundin. KG
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: