Ode an die Arbeiterklasse: Lutz Seilers Lieblingsfilm bei „Cinéma privé“
In der Reihe „Cinéma privé“ zeigt das Filmmuseum Potsdam am kommenden Freitag den ganz persönlichen Lieblingsfilm des Autors Lutz Seiler. Der Schriftsteller aus Wilhelmshorst hat dazu den Film „Wolken ziehen vorüber“ des finnischen Regisseurs Aki Kaurismäki (1996) ausgesucht.
Stand:
In der Reihe „Cinéma privé“ zeigt das Filmmuseum Potsdam am kommenden Freitag den ganz persönlichen Lieblingsfilm des Autors Lutz Seiler. Der Schriftsteller aus Wilhelmshorst hat dazu den Film „Wolken ziehen vorüber“ des finnischen Regisseurs Aki Kaurismäki (1996) ausgesucht. Bevor die trockenhumorige Ode an die Arbeiterklasse gezeigt wird, spricht Filmjournalist Knut Elstermann mit Seiler.
Das Filmmuseum Potsdam und radioeins (rbb) erteilen bekannten Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur, Sport und Politik einen Freibrief für die Gestaltung eines Filmabends. Ob anerkanntes Meisterwerk oder umstrittener Streifen – einmal im Monat können Prominente ihren Wunschfilm im Filmmuseum präsentieren und mit radioeins-Filmexperte Elstermann ins Gespräch kommen.
In dem Kaurismäkis Kultfilm geht es um die Kellnerin Ilona und den Straßenbahnfahrer Lauri. Ihre Welt bricht zusammen, als das Lokal schließt und Lauris Arbeitsplatz wegrationalisiert wird. Der soziale, wirtschaftliche und persönliche Abstieg beginnt. Doch die beiden eröffnen ein neues Restaurant, das den Namen „Arbeit“ trägt. Der Filmabend beginnt am 27. Mai um 19 Uhr, Pausenversorgung im Foyer durch die Genusswerkstatt.
PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: