Landeshauptstadt: Lycée zu Besuch im Gymnasium
Nauener Vorstadt / Babelsberg - Es gibt viele, denen das deutsche Schulsystem missfällt – französische Schüler mögen es: „Es gibt keinen Stress, man muss nur da sitzen“, sagt Wael Assidi und erntet Lacher der anwesenden deutschen und französischen Schüler. Ihm gefalle auch der enge und gute Kontakt der Schüler zu den Lehrern, fügt er ernster hinzu.
Stand:
Nauener Vorstadt / Babelsberg - Es gibt viele, denen das deutsche Schulsystem missfällt – französische Schüler mögen es: „Es gibt keinen Stress, man muss nur da sitzen“, sagt Wael Assidi und erntet Lacher der anwesenden deutschen und französischen Schüler. Ihm gefalle auch der enge und gute Kontakt der Schüler zu den Lehrern, fügt er ernster hinzu. Der 16-Jährige ist einer von 14 Jugendlichen, die zu einem Schüleraustausch Potsdam besuchen: Ihr Lycée Luise Michel in Bobigny ist Partnerschule des Espengrund-Gymnasiums.
Die Gymnasiasten wurden gestern von der Beigeordneten Gabriele Fischer offiziell in Potsdam willkommen geheißen, in lockerer Runde wurde unter anderem die Fußball-WM diskutiert. „Wir wollen gewinnen“, beantwortete der Schüler Aboubakar Tourè die Frage nach den Chancen der französischen Nationalmannschaft. Bis morgen sind die Schüler noch in Potsdam bei ihren Gastfamilien– am Abend werden sie ihren achttägigen Besuch beenden und nach Bobigny zurückfahren. Der Austausch hat enge Freundschaften entstehen lassen – nicht nur zwischen Eric am Mihr, Austauschschüler des Espengrund-Gymnasiums, und Wael Assidi. „Mein Haus steht für Eric immer offen“, versicherte Assidi gestern. MF
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: