Landeshauptstadt: Macbeth im Evangelischen Gymnasium
Mit Shakespeares blutigster Tragödie „Macbeth“ hat sich der Theaterkurs am Evangelischen Gymnasium Hermannswerder unter Leitung von Hans Weber anderthalb Jahre auseinandergesetzt. Nachdem erste Ergebnisse dieser Recherche im vergangenen Jahr in einer Werkstattaufführung zu sehen waren, kommt jetzt das Stück selbst in einer eigenen Fassung auf die Bühne, die sich auf die blutige Spur des Aufstiegs Macbeth vom erfolgreichen Feldherrn zum skrupellosen Mörder konzentriert.
Stand:
Mit Shakespeares blutigster Tragödie „Macbeth“ hat sich der Theaterkurs am Evangelischen Gymnasium Hermannswerder unter Leitung von Hans Weber anderthalb Jahre auseinandergesetzt. Nachdem erste Ergebnisse dieser Recherche im vergangenen Jahr in einer Werkstattaufführung zu sehen waren, kommt jetzt das Stück selbst in einer eigenen Fassung auf die Bühne, die sich auf die blutige Spur des Aufstiegs Macbeth vom erfolgreichen Feldherrn zum skrupellosen Mörder konzentriert. Generalprobe ist am Donnerstag, dem 16. Februar um 18 Uhr. Die Premiere findet am Freitag, dem 17. Februar um 19 Uhr statt, eine weitere Aufführung ist für Samstag, den 18. Februar um 19 Uhr geplant. Ort ist jeweils die Aula des Evangelischen Gymnasiums Hermannswerder (Hermannswerder 18). Das Gymnasium ist für seine musisch-künstlerische Ausrichtung bekannt, was sich u. a. in einer entsprechenden Leistungs- und Begabungsklasse, drei Schulchören, einem Kammermusikensemble und einer Bigband ausdrückt. Der Theaterarbeit wird in einem Wahlpflichtfach Darstellendes Spiel in Klasse 9, einem Schwerpunktkurs in Klasse 10 und mehreren Oberstufenkursen Darstellendes Spiel eine besondere Bedeutung zuteil. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: