zum Hauptinhalt

Sport: Magdeburg im Doppelpack

Volleyball-Regionalligisten mit guten Chancen

In der Volleyball-Regionalliga Nordost stellen sich am Samstag zwei Magdeburger Mannschaften in der Potsdamer Sporthalle Heinrich-Mann-Allee vor. Um 16 Uhr gehen die Frauen des USC Magdeburg das an sich aussichtslose Unterfangen an, ausgerechnet beim Tabellenführer SC Potsdam II zu ihrem ersten Saisonsieg kommen zu wollen. Und ab 19 Uhr sind Magdeburgs USC-Männer als derzeitiger Tabellen-Vorletzter Gäste des USV Potsdam, der seit dem vergangenen Wochenende als Tabellenzweiter der Regionalliga Nordost direkten Kontakt zum Ortsnachbarn und Spitzenreiter WSG Waldstadt hat.

Hendrik Oelze kommt nicht ohne Sorgenfalten an die Havel. In der öffentlichen Wahrnehmung Magdeburgs führt der Volleyball eher ein Schattendasein. Oelze, der Männer-Trainer des USC, bestätigte dies bereits in der vergangenen Saison am Rande des Auswärtsspiels seines Teams beim USV Potsdam. „Fußball und Handball haben bei uns einen ungleich größeren Stellenwert. Es ist nicht leicht für uns, da überhaupt einigermaßen im Gespräch zu bleiben. Wir haben jedoch großes Interesse, dauerhaft in der Regionalliga am Ball zu sein“, sagte Oelze, der seit langem gute Kontakte mit den Potsdamer Volleyball-Trainern Volker Knedel und Christoph Jahn pflegt.

Den Männern der WSG Waldstadt Potsdam bietet sich am Sonntag bei den Reinickendorfer Füchsen (12 Uhr, Sporthalle Bettina-von-Arnim-Oberschule) Gelegenheit, sich die am Vorabend eventuell verlustig gehende Tabellenführung vom USV Potsdam zurückzuholen. „Bei uns sind alle fit und guter Dinge. Wir wollen uns in Berlin wieder von unserer besseren Seite zeigen“, verspricht WSG- Trainer Christoph Jahn, der sich bereits gedanklich mit der Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga auseinandersetzt.

Der VFH Potsdam erwartet am Samstag ab 17 Uhr in Golm den MTV Wittenberg. Thomas Gantz

Thomas Gantz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false