Landeshauptstadt: Magisches zum Weltwassertag Tag der offenen Tür am Samstag im Wasserwerk
Wie viele Liter Wasser verbrauchen die Potsdamer am Tag? Woher kommt das Trinkwasser der Stadt und wie gut ist seine Qualität?
Stand:
Wie viele Liter Wasser verbrauchen die Potsdamer am Tag? Woher kommt das Trinkwasser der Stadt und wie gut ist seine Qualität? Solche und andere spannende Fragen werden am kommenden Samstag im Wasserwerk der Stadtwerke in der Leipziger Straße beantwortet.
Zum Weltwassertag lädt das kommunale Unternehmen von 11 bis 16 Uhr zu einem Tag der offenen Tür unter dem Motto „Wasser und Energie“ ein. Die Besucher dürfen sich unter anderem auf eine „naturwissenschaftlich-magische Show“ freuen, wie das Unternehmen mitteilte. Darüber hinaus ist ein buntes Programm mit Musik, Spielen und Führungen durch das Wasserwerk geplant. In Kooperation mit der Universität Potsdam etwa wird ein Experimentier- und Erlebniszelt aufgebaut. Außerdem können Neugierige einen Blick durch eine Brunnenkamera werfen und das Rohrnetz der Stadt mithilfe eines Kanalfahrzeugs von innen betrachten.
Wer wissen will, wie es ganz genau um die Qualität des hauseigenen Trinkwassers bestellt ist, kann Proben mitbringen und diese kostenlos untersuchen lassen. Allerdings muss man sich wohl mit Geduld wappnen, denn diese Tests waren bei den Tagen der offenen Tür in den letzten Jahren sehr beliebt – vor dem Testlabor gab es stets lange Schlangen. PNN
Tag der offenen Tür im Wasserwerk in der Leipziger Straße am 22. März von 10 bis 16 Uhr. Vor Ort gibt es keine Parkplätze, Besucher werden gebeten, öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen. Ab dem Hauptbahnhof fährt alle 30 Minuten ein Shuttle-Bus zum Wasserwerk.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: