zum Hauptinhalt

Sport: Mal cool, oft emotional

SCP-Mannschaftskapitän Susanne Langer stellt ihre in die 2. Volleyball-Bundesliga aufgestiegene Truppe vor

Stand:

SCP-Mannschaftskapitän Susanne Langer stellt ihre in die 2. Volleyball-Bundesliga aufgestiegene Truppe vor Mit den Damen des SC Potsdam ist die Landeshauptstadt künftig wieder in der 2. Volleyball-Bundesliga vertreten (PNN berichteten). Mannschaftskapitän Susanne Langer stellt hier excvlusiv ihre junge Aufstiegstruppe und deren Trainer mit jeweils wenigen Sätzen vor. Claudia Ahlert (17/ Außenangreiferin): „Claudi gehört zu denjenigen aus unserer Mannschaft, mit der ich schon seit der Jugend zusammen spiele. Sie kommt aus einer volleyballbesessenen Familie und versucht, die Prioritäten zugunsten unseres Sports zu setzen.“ Christina Flemming (19/Libero): „Chrischy ist sowohl Herz als auch Seele unserer Mannschaft. Manchmal hat man das Gefühl, sie spiele um ihr Leben, mit so viel Leidenschaft ist sie bei der Sache. Und mit dieser Einstellung kann sie auch alle anderen mitreißen.“ Martina Gast (20/ Zuspielerin): „Tini ist dank ihrer langjährigen Regionalliga-Erfahrungen sehr routiniert. Sie spielt auf der gleichen Position wie ich und ist sehr ehrgeizig. Der Volleyballsport bedeutet ihr sehr viel.“ Katrin Günther (24/ Außenangreiferin): „Obwohl Katrin nicht viel spielte und daher nicht so zeigen konnte, was sie drauf hat, war sie immer mit Eifer beim Training dabei. Da geht sie immer mit gutem Beispiel voran.“ Anne Molkenthin (23/ Mittelblockerin): „Anne hat schon lange Regionalliga-Erfahrung, ist sehr emotional und kann uns immer wieder motivieren. Sie kennt unsere Mannschaft sehr gut und weiß daher genau, wann was notwendig ist.“ Julia Plaschke (20/ Mittelblockerin): „Plaschi ist eine Spielerin, auf die man sich immer verlassen kann, die einem im Spiel auch ein Gefühl der Sicherheit gibt. Aufgrund ihrer Erfahrungen wirkt sie mitunter wie ein ruhender Pol: Wenn andere extrem emotional reagieren, bewahrt sie meist einen kühlen Kopf.“ Verena Poppe (16/ Universalspielerin): „Vero war in ihrer ersten Regionalliga-Saison immer da, wenn sie gebraucht wurde, obwohl sie keine Stammspielerin war. Sie ist sehr variabel einsetzbar und spielt bei uns so etwas wie eine Jokerrolle.“ Kristina Schlechter (20/Diagonalspielerin): „Tina ist jemand, mit dem man immer gut klar kommt. Sie hat im Training und den Spielen stets eine sehr gute Einstellung und versucht, aus jeder Situation das Beste zu machen.“ Anika Zühlow (16/ Außenangreiferin): „Anni hatte ihr erstes Jahr in der Regionalliga und brachte sehr jugendliche Frische ins Team. Sie hat immer einen Witz auf den Lippen und ist ein sehr positiver Pol in der Truppe.“ Volker Knedel (41/Trainer): „Ohne Volker hätten wir die Saison nicht so erfolgreich bestreiten können. Wir alle sind ihm sehr dankbar für sein Engagement und wissen, dass er mit Herz und Seele dabei ist. Volker lebt für den Volleyball, kennt uns sehr gut und weiß genau, was zu machen ist, damit wir Top-Leistungen bringen.“ Aufgezeichnet von Michael Meyer

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })