zum Hauptinhalt

ATLAS: Mama muss mit

Guido Berg findet, dass Kinder nicht ohne Bezugsperson in die Klinik sollten

Stand:

Es sind wieder einmal die Kleinen, die den großen Beine machen. Die Techniker Krankenkasse, bei der fünf Prozent der Brandenburger versichert sind, hat einen Vorstoß gewagt, der überfällig war. Die TK bezahlt den Kliniken bei stationärer Aufnahme eines Kindes bis neun Jahre generell die Begleitung einer Bezugsperson, etwa der Mutter. Als einzige Krankenkasse schaffte sie bereits 2005 die sonst übliche Prüfung einer Elternbegleitung ab. Die anderen großen Kassen nutzen weiter ein Schlupfloch im Gesetz. Demnach ist erst die medizinische Notwendigkeit einer Begleitperson nachzuweisen. Wer aber erst einen Nachweis benötigt, dass Mutter und Kind nicht getrennt werden dürfen, der muss sich fragen lassen, ob er noch auf humanistischer Grundlage handelt.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })