Landeshauptstadt: Manege frei für die Liger
Bornstedter Feld - Als Maria und Josef Rajczakowski die gut gesicherte Manege betreten, wird es still im Zuschauerraum. Durch einen Tunnel aus Eisengittern werden die Stars des Zirkus „Las Vegas“ in die Manege geführt.
Stand:
Bornstedter Feld - Als Maria und Josef Rajczakowski die gut gesicherte Manege betreten, wird es still im Zuschauerraum. Durch einen Tunnel aus Eisengittern werden die Stars des Zirkus „Las Vegas“ in die Manege geführt. Sie sind eine Seltenheit, in freier Wildbahn gibt es sie überhaupt nicht: Liger. Der kuriosen Name steht für eine seltene Mischung aus Löwe und Tiger. Zustande gekommen ist sie im Zirkus „Las Vegas“ durch eine Liaison zwischen Löwin Vera und Tiger Amant – ein glücklicher Zufall, wie Dompteurin Maria Rajczakowski sagt.
Wenn sie die gut 150 Kilo schweren Raubtiere mit einem Stück Rindfleisch lockt, werden sie vor den Augen der Zirkusgäste zu Schmusekatzen. Das Ehepaar Rajczakowski trainiert insgesamt vier Liger. „Liger sind wie Menschen, sie haben gute und schlechte Tage“, sagt Maria Rajczakowski. „Man darf nur den Respekt vor den Tieren nicht verlieren.“ Die Raubkatzen fressen täglich etwa zehn Kilo Rindfleisch. Seit etwa zwei Jahren sind die Liger mit dem „Las Vegas Circus“ unterwegs.
Doch sie sind nicht die einzigen Tier-Darsteller, mit denen die Zirkusleute ihr Publikum überzeugen wollen. Ganz dicht an den Zuschauern galoppieren die tief schwarzen Friesenhengste vorbei – wer in der ersten Reihe sitzt, müsste nur die Hand ausstrecken, um sie zu berühren. Genau dies sei der Reiz eines Zirkusbesuchs, sagt Liane Weisheit, Akrobatin auf dem Hochseil. Das Team von „Las Vegas“ wolle Zirkus zum Anfassen bieten – auch in der Pause der rund zweistündigen Show, in der die Besucher hinter den Kulissen die Tiere vom Friesenhengst über das Dromedar bis hin zu Ziegen und Hunden besuchen können. Dies sei gerade für Kinder wichtig, meint Artistin Liane Weisheit: „Es gibt immer mehr Kinder, die ein Kamel nicht mehr von einem Dromedar unterscheiden können.“ Bei den Ligern haben sie dazu allerdings erst gar nicht die Chance – sie sind schließlich Tiger und Löwe auf einmal. Anne-Marie Bartsch
Noch bis Montag, dem 3. Juli, gastiert der Zirkus auf dem Festplatz am Volkspark. Vorstellungen finden heute um 16 Uhr, Freitag und Sonnabend um 16 und 19 Uhr, Sonntag um 11 und 15 Uhr und Montag um 15 Uhr statt. Kartenvorverkauf von 11 bis 12 Uhr und eine halbe Stunde vor Beginn an der Circus-Kasse. Tickethotline Tel.: (0163) 777 97 98.
Anne-Marie Bartsch
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: