Homepage: Manfred Lahnstein von MMZ geehrt
Das Potsdamer Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien (MMZ) ehrt in diesem Jahr Manfred Lahnstein. Er erhält die Moses Mendelssohn Medaille, die zum siebten Mal vergeben wird.
Stand:
Das Potsdamer Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien (MMZ) ehrt in diesem Jahr Manfred Lahnstein. Er erhält die Moses Mendelssohn Medaille, die zum siebten Mal vergeben wird. Der Festakt findet morgen in Hamburg statt. Manfred Lahnstein war Bundesfinanzminister und ist seit 1994 Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft. Wie Professor Julius H. Schoeps, Direktor des MMZ, sagte, wird Lahnstein mit der Medaille für sein gesellschaftliches Engagement geehrt. Manfred Lahnstein habe sich jahrzehntelang aktiv für Toleranz und Völkerverständigung eingesetzt. Als Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft trage Lahnstein wesentlich zur Festigung der menschlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschen und Israelis bei. Auch der Frieden im Nahen Osten zähle zu den Zielen dieses Engagements, so Schoeps. Die Mendelssohn-Medaille ist nach dem aufklärerischen Philosophen Moses Mendelssohn (1729-1786) benannt. Das Potsdamer MMZ vergibt sie an Persönlichkeiten, die sich im Geiste Mendelssohns für Vernunft und Toleranz einsetzen. MaMi
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: