Landeshauptstadt: Mangerstraße: Anwohner wollen klagen Juristische Schritte gegen Sanierung angekündigt
Berliner Vorstadt - Der Streit um die geplante Asphaltierung der Mangerstraße spitzt sich zu. In einem offenen Brief an Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD), Baudezernent Matthias Klipp (Bündnisgrüne) und die Stadtverordneten drohen Anwohner erstmals damit, die Stadt zu verklagen, sollte das Sanierungsvorhaben umgesetzt werden.
Stand:
Berliner Vorstadt - Der Streit um die geplante Asphaltierung der Mangerstraße spitzt sich zu. In einem offenen Brief an Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD), Baudezernent Matthias Klipp (Bündnisgrüne) und die Stadtverordneten drohen Anwohner erstmals damit, die Stadt zu verklagen, sollte das Sanierungsvorhaben umgesetzt werden.
„Seien Sie versichert, dass wir Ihnen die Steine und Bäume, die Sie uns wegnehmen wollen und damit das Erscheinungsbild der Berliner Vorstadt ... zerstören, bei allem, was Sie in Zukunft planen, in den Weg legen werden“, heißt es in dem den PNN vorliegenden Schreiben. „Und das werden auch Rechtswege, bei denen die Stadt Potsdam bislang nicht sehr erfolgreich gewesen ist, sein.“ Wie berichtet, dreht sich der Konflikt im Kern um den Ersatz des historischen Straßenpflasters durch eine Asphaltdecke. Die Stadt begründet diese Maßnahme mit Lärmschutz, ohne den man das Geld aus dem Konjunkturpaket II nicht einsetzen könne. 1,52 Millionen Euro sind für die Arbeiten veranschlagt.
Zuvor hatten sich bereits prominente Anwohner wie der Fernseh-Journalist Ulrich Meyer, Ulrike Döpfner und der Radiologe Alexander Huppertz, der die Untersuchung der Nofretete-Büste leitete, gegen die Asphaltierung ausgesprochen. Nach einer Anwohnerbefragung plant die Stadt zunächst den Abschnitt zwischen Behlert- und Otto-Nagel-Straße. Dort gibt es eine Mehrheit für die Sanierung, weil jene, die sich nicht zu Wort melden, als Ja-Stimmen gewertet werden. Im Abschnitt zwischen Otto-Nagel- und Mühlenstraße indes haben die Ausbaugegner eine knappe Majorität. In solchen Dissensfällen müssen die Stadtverordneten entscheiden. P. Straube
P. Straube
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: