zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Mann sprach Kind vor der Schule an Kein Strafverdacht, aber präventive Maßnahmen

Babelsberg - Einem Verdacht auf versuchte Kindesentführung in Babelsberg hatte die Polizei in den vergangenen zwei Wochen nachzugehen: Nach PNN-Informationen ist am Dienstag, dem 24. Mai, ein sechsjähriges Mädchen einer 1.

Stand:

Babelsberg - Einem Verdacht auf versuchte Kindesentführung in Babelsberg hatte die Polizei in den vergangenen zwei Wochen nachzugehen: Nach PNN-Informationen ist am Dienstag, dem 24. Mai, ein sechsjähriges Mädchen einer 1.Klasse auf der Karl-Liebknecht-Straße in Höhe der Grundschule „Bruno H. Bürgel“ von einem fremden Mann angesprochen worden. Der Unbekannte habe die Schülerin am Arm ergriffen und versucht, sie in ein Auto zu zerren. Das Kind habe sich losreißen und ihren Weg zum Ballettunterricht fortsetzen können. Später habe sie ihre Eltern von dem Vorfall unterrichtet, die daraufhin die Polizei einschalteten. Eine Spezialistin habe die Schilderung des Mädchens als glaubwürdig und authentisch eingestuft. Polizeisprecherin Angelika Christen bestätigte gestern auf PNN-Anfrage den Vorfall. Die Polizei zog nach der Anzeige durch die Eltern des Kindes die Staatsanwaltschaft hinzu, die ihrerseits entschied, es liege kein Strafverdacht vor, so die Polizeisprecherin. Dessen ungeachtet seien von der Wache Babelsberg „präventive Maßnahmen sowohl in Uniform als auch in Zivil“ ergriffen worden. Darüber hinaus werde es Informationsveranstaltungen in der Bürgel-Grundschule geben. Die Puppenbühne der Präventionseinheit der Polizei werde den Kindern ein Theaterstück zu der Problematik zeigen, um adäquates Verhalten der Schüler in ähnlichen Fällen zu demonstrieren. Der Vater des Mädchens lobte gestern gegenüber den PNN die „sehr engagierte“ behördliche Reaktion. Dem Vernehmen nach soll es eine Wochen zuvor bereits ein ähnliches Ereignis mit einem Erstklässler in der Karl-Liebknecht-Straße gegeben haben. G. Berg

G. Berg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })