zum Hauptinhalt

Sport: Manuel Busch überragte alle

Die SG Bornim ist wieder Tabellenführer / Bau von Kunstrasenplatz geplant

Stand:

Die SG Bornim ist wieder Tabellenführer / Bau von Kunstrasenplatz geplant Die Partie verlief keinesfalls so, wie es das Endresultat vermuten lassen könnte. Mit 3:1 besiegte die SG Bornim am Sonntag vor 130 Zuschauern an der Golmer Chaussee den FSV Wachow/Tremmen und holte sich damit die in der Vorwoche verlustig gegangene Tabellenführung in der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte zurück. Bis zur Pause verlief die Partie auf rutschigem Untergrund ausgeglichen und stand nach Treffern des in der Winterpause von Turbine Potsdam nach Bornim gewechselten Mathias Müntner (25.) und Wachows Martin Kelm (42.) 1:1. Dass die Bornimer doch noch deutlich gewannen, lag an der individuellen Güte von Martin Kaiser und Manuel Busch. Der quirlige Kaiser hatte sich im Anschluss an eine Ecke in die richtige Position gelaufen und brauchte nur noch den Fuß für den erneuten Führungstreffer hin zu halten (77.). Zwei Minuten später krönte SG–Mannschaftskapitän Manuel Busch seine solide Gesamtleistung mit einem in die rechte untere Ecke gehämmerten Foulstrafstoß (79.). Klein von Statur, ragt Manuel Busch in der Kreisliga dank seiner sportlichen Qualität heraus. Der 27-jährige, in den Neunzigern schon für die Bornimer in der Oberliga dabei, öffnet das Spiel mit überlegten Pässen in den Lauf, wo andere sich hektisch darauf beschränken, den Ball in Richtung des gegnerischen Tores zu dreschen. Man darf gespannt sein, was für Bornim mit Busch als Taktgeber und Motivator im kommenden Frühjahr möglich ist Interessantes tat sich über den Winter auf den östlich des Sportplatzes gelegenen Gelände. Dort wurden leerstehende Stallungen abgerissen und Platz zu schaffen für den Bau eines neuen Kunstrasenplatzes. SG-Vereinschef Hans Jeserich: „Ein Planungsbüro hat den Finanzbedarf durchgerechnet. Wir sind guter Hoffnung, bald von der Stadt und dem Landessportbund die Zuwendungsbescheide zu erhalten.“ Die als Bauherr fungierende SG Bornim möchte die Bauarbeiten an Platz und Beleuchtung bis zum Herbst zum Ende bringen. Thomas Gantz * * * Gewinner des Wochenendes in der Kreisliga Havelland-Mitte – in der durch die zahlreichen Spielausfälle nun fünf weitere nötige Neuansetzungen den ohnehin schon arg strapazierten Terminplan noch mehr beanspruchen – war neben der SG Bornim auch die SG Geltow, die durch ihren Sieg das Tabellenende verließ und jetzt bis auf einen Zähler am Nichtabstiegsplatz dran ist. In Seddin wird man sich warm anziehen müssen. SG Geltow – TSV Perwenitz 3:0 (2:0). Perwenitz leistete sich in der sechsten Minute ein Handspiel vor dem eigenen Tor. Den fälligen Strafstoß nutzte Ronny Seiler zum 1:0. Dennis Heller schloss wenige Sekunden vor dem Pausenpfiff einen schnellen Geltower Vorstoß mit dem 2:0 ab und traf auch zum 3:0 (68.), als er einen von der Latte zurückspringenden Ball ins Netz jagte. Unverständlich, warum sich bei einer so sicheren Führung Geltows Markus Gawlik wegen wiederholten Foulspiels noch die Ampelkarte einhandelte. Grün-Weiß Brieselang – Potsdamer Sport- Union 04 0:0 (0:0). Mit dieser Leistung ist Grün-Weiß von ihrem Anspruch auf die Tabellenführung sehr weit entfernt. Ein typisches 0:0-Spiel ohne größere Höhepunkte. Hans-Joachim Schmidt

Thomas Gantz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })