Landeshauptstadt: Märchenhafter Dank an Schülerlotsen Polizei lädt Schüler in die Märchenausstellung ein
Innenstadt - Zu jeder Jahreszeit waren sie auf ihrem Posten und weder Regenschauer, noch Sturmböen oder widerspenstige Mitschüler konnten sie von ihrer Aufgabe abbringen. Für diesen Einsatz bedankten sich gestern Mitarbeiter des Sachgebiets Prävention der Potsdamer Polizei und luden 25 Schülerlotsen der Schule 20 Am Priesterweg und der evangelischen Grundschule in der Großen Weinmeisterstraße in die Märchenausstellung im Filmmuseum Potsdam ein.
Stand:
Innenstadt - Zu jeder Jahreszeit waren sie auf ihrem Posten und weder Regenschauer, noch Sturmböen oder widerspenstige Mitschüler konnten sie von ihrer Aufgabe abbringen. Für diesen Einsatz bedankten sich gestern Mitarbeiter des Sachgebiets Prävention der Potsdamer Polizei und luden 25 Schülerlotsen der Schule 20 Am Priesterweg und der evangelischen Grundschule in der Großen Weinmeisterstraße in die Märchenausstellung im Filmmuseum Potsdam ein. Insbesondere galt der Dank jenen Schülern, die in den letzten beiden Jahren regelmäßig ihren Dienst an der Straße versahen und nun mit der Versetzung in die 7. Klasse und den Wechsel an weiterführende Schulen diese ehrenamtliche Aufgabe beenden. Nachwuchssorgen hat die Gilde der Schülerlotsen indessen weder an der Schule Am Priesterweg noch an der evangelischen Grundschule. Schon jetzt erhalten Viertklässler an zwei Tagen, an denen sie vom Unterricht befreit sind, durch die Polizeiobermeisterinnen Ilona Bergmann und Cathrin Weist vom Sachgebiet Prävention einen speziellen Verkehrsunterricht. In 15 Theorie- und Praxisstunden lernen die Schüler, die aus Sicht ihrer Lehrer über ein besonders hohes Maß an Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit verfügen müssen, unter anderem wie Bremswege berechnet werden oder wie man Passanten die Straße frei sperrt. Derzeit gibt es in Potsdam 30 Schülerlotsen. Weitere zehn sind bereits fertig ausgebildet. Erstmals sicherten vor elf Jahren mit dem Bau des Wohngebiets Kirchsteigfeld Schülerlotsen aus der damaligen Schule 52 den Übergang über die Konrad-Wolf-Allee. mt
- Ausstellungen in Potsdam
- Film in Potsdam
- Lehrer
- Polizei in Potsdam
- Schule
- Schule und Kita in Potsdam
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: