zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Märchenland

„Ein Land, wo der einzige, allen gemeinsame Reichtum Zeit ist“, schreibt Siegfried Genthe 1901 über das heutige Korea. Hundert Jahre nach der Erstveröffentlichung 1905 hat Sylvia Bräsel die „Reiseschilderungen“ des Berliner Journalisten und Geologen neu herausgegeben.

Stand:

„Ein Land, wo der einzige, allen gemeinsame Reichtum Zeit ist“, schreibt Siegfried Genthe 1901 über das heutige Korea. Hundert Jahre nach der Erstveröffentlichung 1905 hat Sylvia Bräsel die „Reiseschilderungen“ des Berliner Journalisten und Geologen neu herausgegeben. Genthe war 1901 ein halbes Jahr für die Kölnische Zeitung in Korea. Er beobachtet – aufmerksam und kritisch, mit Lust am Detail, Toleranz und Faszination: „Lautlos wallen die weißen Gestalten vorbei, lautlos auf ihren weichen Sandalen aus Hanf oder Strohgeflecht.“ Ein Dokument des Umbruchs in einem Land, „das vielleicht noch rascher dem Ansturm westlicher Gedanken erliegen wird wie seine Nachbarländer, weil sein Volk hellere Köpfe und weitere Herzen hat.“ Genthe hat die Veröffentlichung nicht mehr erlebt. In Marokko wurde er Opfer eines Raubmordes. Lea Streisand Siegfried Genthe: Korea – Reiseschilderungen. Hg. von Sylvia Bräsel. Iudicium Verlag München. 404 Seiten. 40,- €.

Lea Streisand

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })