
PNN-Serie | Sommer-Checkliste für Potsdam: Marie-Luise Glahr liebt den Bummel über den Webermarkt
Der perfekte Sonnenuntergang, die beste Badestelle, das leckerste Abendessen: In unserer neuen Serie verrät jeden Tag ein Potsdamer seine zwölf Tipps für den Sommer in unserer Stadt. Heute: Marie-Luise Glahr.
Zwölf sommerliche Tipps gibt es heute von Marie-Luise Glahr. Die Rechtsanwältin kam vor mehr als 20 Jahren nach Potsdam. Heute ist sie ehrenamtliche Geschäftsführerin der Bürgerstiftung Potsdam.
Wo gibt es die besten Frühstücksbrötchen?
In meiner Brötchenliebe bin ich ganz treu, trotz vieler verlockender Alternativen: Walnussbrötchen von Fahland.
Wohin geht‘s zum Sport? Für eine Radtour oder einen Spaziergang?
Eine Runde joggen oder spazieren im Neuen Garten – immer wieder schön.

Wohin geht‘s zum Baden?
Ganz früh morgens in den Heiligen See.
Was ist der perfekte Familienausflug?
Wenn alle zusammen sind. Gemeinsame Spaziergänge tief im Wildpark und mit kleineren Kindern zum Falkenhof, Ravensberge.

Was zeigen Sie Ihrem Potsdam-Besuch?
Am Besten alle auf’s Fahrrad und zuerst auf den Turm der Nikolaikirche für den Überblick, dann die Gedenkstätte Lindenstraße, und als heiterer Ausklang mein Lieblingsschloss Charlottenhof.
Wo gibt es in Potsdam die volle Packung Romantik?Überall wo das to-do-Karussell im Kopf und das Handy abgeschaltet sind ...
Wo gibt es den besten Wein, das leckerste Sommerabendgetränk?
Abends vor dem Klosterkeller - mit einem ehrenamtlichen Team junger Menschen und wildgemischtem Publikum.

Welches Restaurant kocht das beste Abendessen?
Mein Geheimtipp: De Lewante in der Gutenbergstraße und für ein Falafel von Damascus Express in der Karl-Liebknecht-Straße lohnt es sich, quer durch die Stadt zu radeln.
Was ist Ihr Kulturtipp?
Ganz klar die „Inselbühne“ auf der Freundschaftsinsel: buntes Programm von Dienstag bis Samstag, kostenloser Eintritt, wunderschöne Kulisse.

Was tun bei Regenwetter?
Thalia (gut bei jedem Wetter), unsere Museen (Geheimtipp: Museumshaus „Im Güldenen Arm“), Doppelkopf spielen.
Welchen kleinen Luxus gönnen Sie sich für einen schönen Sommertag?
Auf einem der schönen Märkte in Ruhe einkaufen, vor allem samstags auf dem Weberplatz.

Wo finden Sie den schönsten Sonnenuntergang?
Auf dem Pfingstberg.
[Was ist los in Potsdam und Brandenburg? Die Potsdamer Neuesten Nachrichten informieren Sie direkt aus der Landeshauptstadt. Mit dem Newsletter Potsdam HEUTE sind Sie besonders nah dran - in den Sommerferien einmal wöchentlich, am Dienstag. Hier geht's zur kostenlosen Bestellung.]
Alle Teile der Serie zum Nachlesen
Teil 1: Henryk Braun findet den schönsten Sonnenuntergang im Seebad Caputh
Teil 2: Katrin Binschus-Wiedemann hat den Schlosspark Wiesenburg für sich entdeckt
Teil 3: Dietmar Teickner genießt nach einem Heimsieg die romantische Stimmung im Karli
Teil 4: Knut Andreas haben es die Babelsberger-Villen angetan
Teil 5: Katrin Bongard genießt ein Glas Champagner vor dem Schloss Babelsberg