Landeshauptstadt: Marktführung behauptet
Deutsche Bank Potsdam zieht positive Bilanz 2003
Stand:
Deutsche Bank Potsdam zieht positive Bilanz 2003 Die Deutsche Bank Potsdam hat ihre marktführende Position im vergangenen Jahr in der Landeshauptstadt ausbauen können: Mehr als 1000 Neukunden wurden im Vergleich zu 2002 hinzugewonnen. Damit haben mehr als 22000 Potsdamer ihre Girokonten in den Filialen Babelsberg und Wilhelmgalerie. „Insgesamt betreuen wir in Potsdam allerdings rund 40500 Privat- und Geschäftskunden“, so Stefan Märkl von der Deutschen Bank. Das Jahr 2003, so Märkl, sei ein wirtschaftlich schwieriges Jahr gewesen. Trotzdem habe das größte deutsche Kreditinstitut auch in der Landeshauptstadt gute Zahlen schreiben können. Das Geschäftsvolumen sei in Brandenburg und Teilen Sachsen-Anhalts auf rund 4,4 Milliarden Euro angestiegen – die Potsdamer vertrauen der Deutschen Bank mehr als 670 Millionen Euro an. Der Trend zum Online- und SB-Banking sei nach wie vor ungebrochen, auf die persönliche Beratung werde dennoch gesetzt. In den Potsdamer Filialen habe sich zudem der Einsatz moderner Technik bewährt, so Rainer Bisle, Leiter des Investment- und FinanzCenters in der Wilhelmgalerie. „Sowohl unser Einzahlautomat, der den Einzelhändlern rund um die Uhr zur Verfügung steht, als auch die neuen Belegleseautomaten kommen gut bei den Kunden an.“ Ziel in diesem Jahr sei es, durch ein ganzheitliches Beratungs- und Betreuungsangebot die Marktposition auszubauen. hm
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: