zum Hauptinhalt

HINTERGRUND: Marquardt ist anders

Vorbild für das Engagement der Golmer ist Marquardt: Dort wird Edis die Stromleitung voraussichtlich um den Ortsteil herumführen. Für dieses Vorhaben hätten bereits alle von dem neuen Trassenverlauf betroffenen Grundstückseigentümer ihr Einverständnis gegeben, hieß es zuletzt.

Stand:

Vorbild für das Engagement der Golmer ist Marquardt: Dort wird Edis die Stromleitung voraussichtlich um den Ortsteil herumführen. Für dieses Vorhaben hätten bereits alle von dem neuen Trassenverlauf betroffenen Grundstückseigentümer ihr Einverständnis gegeben, hieß es zuletzt. Vorausgegangen waren zweijährige Auseinandersetzungen über den Trassenverlauf. Gegen die ursprünglichen Pläne von Edis, die bestehende Leitung quer durch den Ort zu erneuern, hatte die Bürgerinitiative „Freileitung raus!“ mobil gemacht. Anwohner hatten sich heftig gewehrt, weil sie die Strahlung der Leitung für gesundheitliche Probleme verantwortlich machen. Allerdings waren die Bedingungen für eine alternative Trassenführung in Marquardt günstiger als in Golm: Die Trasse kann entlang der Bahnstromtrasse und der B 273 über landwirtschaftlich intensiv genutzte Flächen geführt werden. Die benötigten Flächen sind zu 95 Prozent in öffentlicher Hand. Durch die Verlegung der Leitung wird der Siedlungsraum entlastet, ohne dass andere sensible Bereiche belastet werden. Eine Erdverkabelung, die zwischenzeitlich ebenfalls erwogen wurde, hätte Mehrkosten in siebenstelliger Höhe verursacht. Die genaue Höhe der städtischen Beteiligung an den Kosten in Marquardt ist noch offen. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })