zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Marquardter Ortsbeirat für neuen Schulträger

„Große Sache“ für Marquardt / Ausbau des Blumenwegs gefordert

Stand:

„Große Sache“ für Marquardt / Ausbau des Blumenwegs gefordert Marquardt - Aus Sicht des Marquardter Ortsbeirats spricht nichts gegen eine Wiederbelebung der Schule durch einen privaten Träger. „Es ist für uns alle im Dorf eine große Sache, wenn die Schule wieder eröffnet wird“, sagte Ortsbürgermeister Dietrich Menzer auf der Sitzung am Mittwoch. Der Ortsbeirat befürwortet damit die kombinierte Lösung des möglichen neuen Trägers: Gemeinnützige Gesellschaft Anerkannter Schulen für berufliche Bildung und gemeinnützige Arbeit (ASB gGmbH). „Das ist ein sehr guter Vorschlag bei dem Schule, Kita und Hort wieder in Gang kommen“, so Menzer. Die örtliche Schule wurde vor zwei Jahren wegen Schülermangels geschlossen. Das Potsdamer Jugendamt hat den neuen Bewerber inzwischen in das bereits laufende Bewerbungsverfahren für die Kita aufgenommen. „Aber das erste Wort haben hier die Erzieherinnen, schließlich handelt es sich um ihren potenziellen neuen Arbeitgeber“, sagte Jugendamtsleiter Norbert Schweers gegenüber den PNN. Am 5. April werden die fünf Kita-Bewerber ihre Konzepte der Verwaltung vorstellen. Der Ortsbeirat forderte außerdem die Stadtverwaltung auf, ihre Absage an einen Ausbau des Blumenwegs zu überdenken. „Wir beharren darauf, dass der Blumenweg gebaut wird“, sagte der Ortsbürgermeister. Die Kosten würden laut Menzer größtenteils von den Anwohnern und aus Gemeindemitteln getragen. „Das Projekt ist picobello in Ordnung: Die Straße könnte morgen gebaut werden“, so Menzer weiter. Um ihr Tourismuskonzept weiter zu ergänzen, wollen die Marquardter eine „Heimatstube“ einrichten. Hier könnte Ortschronist Wolfgang Grittner seine Exponate ausstellen. JI

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })