Landeshauptstadt: Massengrab von Kriegstoten an der Friedenskirche?
Sanssouci - Existiert nahe der Friedenskirche in Sanssouci ein vergessenes Massengrab von Kriegstoten? Diese Frage ergibt sich aus den Angaben der ehemaligen Krankenschwestern Ulla Grobe, Pia Sophie Köhnke und Renate Becker auf der jüngsten Veranstaltung zur Chronik des St.
Stand:
Sanssouci - Existiert nahe der Friedenskirche in Sanssouci ein vergessenes Massengrab von Kriegstoten? Diese Frage ergibt sich aus den Angaben der ehemaligen Krankenschwestern Ulla Grobe, Pia Sophie Köhnke und Renate Becker auf der jüngsten Veranstaltung zur Chronik des St. Josefs-Krankenhauses. Die drei Zeitzeuginnen – 90, 83 und 81 Jahre alt – bekundeten übereinstimmend, dass nahe der Kirche ein solches Grab für Opfer des Bombenangriffs auf Potsdam vom 14. April 1945 und der darauf folgenden Kämpfe angelegt worden sei. Grund sei die Überfüllung der Leichenhalle des Krankenhauses gewesen. Dadurch habe es hygienische Probleme gegeben. Weil der Transport auf die Friedhöfe wegen der zerstörten Brücken schwer möglich war, sei eine erhebliche Anzahl der Leichen im Marlygarten verscharrt worden.
Experten der Stadt- und Friedhofsgeschichte wie Hartmut Knitter, Klaus Arlt und Karl-Heinz Voß ist ein solches Grab auf PNN-Nachfrage unbekannt, ebenso Gunther Butzmann. Der Bereichsleiter Friedhöfe in der Potsdamer Stadtverwaltung will nach Hinweis der PNN nun im sorgsam geführten Friedhofsregister von 1945 recherchieren, ob dort ein solches Grab vermerkt ist. Wichtiger noch erscheint die Klärung der Frage, ob und wann die Kriegsopfer wie für andere Massengräber geschehen auf einen öffentlichen Friedhof in Potsdam überführt worden sind. Ansonsten könnten an der Friedenskirche Suchgrabungen notwendig werden. E.Hoh
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: