Landeshauptstadt: Mathe-Olympiade: Sieger werden ausgezeichnet
40 von 40 möglichen Punkten – das war der Sieg für Annika Herrmann. Die Schülerin des Helmholtz-Gymnasiums hat bei der diesjährigen Potsdamer Mathematik- Olympiade als einzige die höchstmögliche Punktzahl erreicht.
Stand:
40 von 40 möglichen Punkten – das war der Sieg für Annika Herrmann. Die Schülerin des Helmholtz-Gymnasiums hat bei der diesjährigen Potsdamer Mathematik- Olympiade als einzige die höchstmögliche Punktzahl erreicht. Damit hat sich die Neuntklässlerin gemeinsam mit den Siegern der anderen Klassenstufen für die Landes-Mathematik-Olympiade Ende Februar in Blossin qualifiziert. An diesem Donnerstag werden die besten Teilnehmer der Olympiade ausgezeichnet. Insgesamt haben 235 Schüler aus 30 Schulen der Stadt an der Meisterschaft teilgenommen. Sieger in der Klassenstufe 5 ist Jan Stapf vom Helmholtz-Gymnasium. Er setzte sich gegen 78 Schüler durch. Es war der Jahrgang mit der höchsten Teilnehmerzahl. Bei den 6. Klassen hat Mirko Eichstädt vom Leibniz-Gymnasium gewonnen, in Klasse 7 Kirill Borschewskyi vom Humboldt-Gymnasium. Alrik Wendel vom Helmholtz gewann bei den Achtklässlern und Marek Merten (Helmholtz) in der Klassenstufe 10. Bei den Abiturienten setzten sich Hanna Remde (Humboldt) in Klasse 12 und Hilko Paschke (Leibniz) in der 13. Klasse durch. Die Siegerehrung findet am Donnerstag 18 Uhr im Saal des Treffpunkt Freizeit statt. kla
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: