zum Hauptinhalt

Sport: Matthias Alex stoppt Teltow

Tabellenführer Teltower FV nach 24 ungeschlagenen Spielen erstmals besiegt: 1:2 gegen Werder

Stand:

Tabellenführer Teltower FV nach 24 ungeschlagenen Spielen erstmals besiegt: 1:2 gegen Werder Nun hats auch den bisher unbezwungenen Tabellenführer Teltower FV erwischt. Im Kreisduell unterlag der heiße Aufstiegskandidat auf dem Jahn-Sportplatz gegen den Dritten Werderaner FC 1:2. Damit endete für den TFV eine Serie von 24 ungeschlagenen Spielen. Bei den Gastgebern kehrte Jörg Bartel nach Gelb-Sperre ins Team zurück. Auch Heiko Richter war wieder dabei und übernahm wie gewohnt die Libero-Position. Dafür rückte Ingo Hecht ins Mittelfeld. Für Werders Trainer Mathias Morack kam die letzte Hiobsbotschaft noch Stunden vor dem Anpfiff. Nach Ronny Morack (Schlüsselbeinbruch) musste auch der etatmäßige Stammtorhüter Nico Mirschinka wegen Kreislaufprobleme absagen. Doch die Gäste blieben davon überraschend unbeeindruckt. Der auf allen Positionen erfahrene Johnny Schneider übernahm die auch schon bei seinem früheren Verein Turbine Potsdam gespielte Torhüterposition mit Souveränität. Im Aufbauspiel setzten Daniel Knuth und Tim Wolter immer wieder geschickt die Flügelspieler ein. Teltow dagegen agierte eher unterkühlt. Balltechnisch zwar mit Vorteilen, ließ der TFV aber das Feuer des heißen Aufstiegsaspiranten vermissen. Die Thoß-Elf lag in der ersten Hälfte wie im Koma. „Keine Zweikampfannahme, in Abwehr und defensivem Mittelfeld zu weit weg vom Gegner, ohne Engagement“, Trainer Sven Thoß versuchte vergeblich seine Elf mit lautstarken Zurufen wach zu rütteln. Nach dem Abtasten der ersten Minuten kamen die Gastgeber zu ersten, aber viel zu zaghaft angelegten Vorstößen. André Kather (14.) prüfte mit einem ersten Distanzschuss Keeper Schneider, der aber mit Fußabwehr klären konnte. Bei anderen Aktionen blieb die von Frank Reschke gut organisierte Gäste-Abwehr stets Herr der Lage. Werder agierte aus einer leichten Konterstellung druckvoll nach vorn. Überragend Matthias Alex, der Sven Weigang im Teltower Gehäuse bereits nach 18 Minuten keine Chance ließ und zum Führungstreffer für den WFC einschoss. Matthias Alex krönte seine tolle Leistung nur drei Minuten später mit dem 0:2. Auch der zweite Gegentreffer hatte für Teltow keine Signalwirkung. Viel zu passiv, ohne Temperament wurde das Schicksal hingenommen. Erst mit Wiederanpfiff setzten sich die Gastgeber gegen einen geschickt verzögernden, aber gefährlich bleibenden Gegner besser in Szene. Alex schoss ein drittes Tor, das aber wegen Abseitsstellung von Schiedsrichter Haseloff (Belzig) nicht gegeben wurde. Nachdem Jörg Bartel (80.) für Teltow nur die Latte traf, konnte André Kather (90.) mit seinem 20. Saisontor noch verkürzen. Viel zu spät aber, um dem Spiel noch eine Wende geben zu können. Werder-Coach Mathias Morack war nach der Begegnung sehr zufrieden: „Wir haben zwingender gespielt und verdient gewonnen“. Sein Gegenüber Sven Thoß blieb optimistisch: „Trotz der Niederlage lassen wir uns vom Kurs Aufstieg nicht abbringen“. Teltower FV 1913: Weigang; Mund, Richter, Kandler (60. Till); Schütze (46. Dorbritz), Röwekamp, I. Hecht, Kather, Rieger; Bartel, Waldmann (60. Loetzsch). Werderaner FC Viktoria: Schneider; Sv. Junkel, Reschke, Klawun, Große; Knuth, Schauksdat, Wolter; Schulz, D. Junkel, Alex (82. Hackbart). Dieter Wolff

Dieter Wolff

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })