zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: MAX-GRÜNEBAUM-PREISE 2010

Die Max-Grünebaum-Stiftung in Cottbus hat am Sonntag die Max-Grünebaum-Preise 2010 verliehen.Damit wurden zum 14.

Stand:

Die Max-Grünebaum-Stiftung in Cottbus hat am Sonntag die Max-Grünebaum-Preise 2010 verliehen.

Damit wurden zum 14. Mal junge Künstler des Staatstheaters Cottbus sowie junge Wissenschaftler der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus (BTU) geehrt, teilte die Stiftung mit. Die Preise dienten der Förderung herausragender Nachwuchskräfte beider Einrichtungen. Der Max-Grünebaum-Preis wird den Angaben nach seit 1997 verliehen. Bei der Veranstaltung sind Mitglieder der Familie Grünebaum anwesend.

Der Tuchfabrikant und Cottbuser Ehrenbürger Max Grünebaum (1851-1925) verband als erfolgreicher Unternehmer soziales Engagement und Mäzenatentum und förderte zeitlebens das Cottbuser Theater.

Seine Nachfahren wurden in den 1930er Jahren in die Emigration getrieben und wagten in England einen Neuanfang.

In Erinnerung an das Wirken von Max Grünebaum in Cottbus gründeten die in England lebenden Enkel im Mai 1997 die Max-Grünebaum-Stiftung, die das Staatstheater und die BTU unterstützt. dapd

Weiteres im Internet:

max-gruenebaum-stiftung.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })