Sport: Maximale Ausbeute in Sachsen
Potsdams Regionalliga-Wasserballer gewannen in Leutzsch und Chemnitz
Stand:
Mit vier Punkten kehrten die Regionalliga-Wasserballer des OSC Potsdam von ihrem Auswärtstrip aus Sachsen zurück. Am Sonnabend schlug die Truppe um Trainer Peter Driske den SSV Leutzsch 9:8, tags darauf den SC Chemnitz 12:7. „Dass meine Mannschaft das Potenzial hat jeden zu schlagen, hat sich schon in den letzten Spielen gezeigt“, so Driske. Leider hätten in den Spielen gegen die SG Neukölln II (9:9) und den ASC Brandenburg (15:16) in entscheidenden Phasen die Nerven versagt. „Diese Siege kamen zur rechten Zeit und sind ganz wichtig für die Moral“, sagt der Berliner. Zumal mit Plauen, Zwickau, Halle und Dessau vier weitere schwere Auswärtspartien im Dezember und Januar anstünden.
Gerade nach dem Schlusspfiff gegen Leutzsch fiel dem erfahrenen Coach ein großer Stein vom Herzen. Erstmals gelang es dem OSC – im vierten Regionalliga-Jahr – auswärts, die „ausgebuffte“ Truppe zu schlagen. Mit einem Altersdurchschnitt von knapp 30 Jahren ist das SSV-Team immerhin fast zehn Lenze älter als das junge Potsdamer Team.
Nicht so nervenaufreibend ging es im Spiel gegen die Chemnitzer zu. Nach ausgeglichenen Anfangsminuten, in denen die Hausherren das 1:0 erzielten, brachte Miers mit einem Doppelpack (6., 6.) und Jacob Drachenberg (7.) den OSC 3:1 in Front. In allen Belangen überlegen, gewannen die Havelstädter das zweite Viertel 6:2 und führten so schon die Vorentscheidung herbei. Im Schlussabschnitt traf nur noch Stefan Frank (30.) in Überzahl, während Torwart Seidler noch dreimal hinter sich greifen musste.
Trotz der Siege gab es für Driske noch einige Ecken und Kanten – vor allem im Überzahlspiel – , die bis zum 3. Dezember ausgemerzt werden sollen. Da trifft der OSC Potsdam in der zweiten Runde des deutschen Pokals auf den Zweitligisten SSV Esslingen. Die Partie wird im Brandenburger Marienbad ausgetragen, da in der Schwimmhalle am Brauhausberg ein Schwimmwettkampf stattfindet.
Potsdam: Paul Seidler, Stefan Frank (1), Victor Saar (4), Florian Lemke (1), Martin Henning (nur gegen Leutzsch/2), Enrico Felber (nur gegen Chemnitz), Hendrik Schlabitz (2), Gregor Karstedt (1), Erik Miers (4), André Laube (4), Adrian Lentz, René Felber, Jacob Drachenberg (1), Tommy Jeschull (1).
Helmut Bellin
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: