zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: „Maximale Mieteinnahmen“ in der Lennéstraße 44?

Firma „Denkmal & Immobilie“ plant 30 Wohnungen in fünf Etagen gegenüber des Schlossparks Sanssouci / Projekt scharf kritisiert

Stand:

Brandenburger Vorstadt - Auf dem Grundstück Lennéstraße 44 soll eine 2825 Quadratmeter große Wohnanlage mit etwa 30 Wohnungen auf mehreren Etagen errichtet werden. So geht es aus dem Exposé der in der Kurfürstenstraße ansässigen Firma Denkmal & Immobilie GmbH hervor. Wie es weiter heißt, soll der Zugang zu den jeweiligen Wohnungen über eines der drei Treppenhäuser oder mit einem der drei Fahrstühle direkt aus der Tiefgarage erfolgen.

Der Vorsitzende des Vereins Brandenburger Vorstadt, Manfred Menning, hatte das Projekt unweit des Schlossparks Sanssouci als „Fremdkörper“ und „Bausünde“ kritisiert (PNN berichteten). Durch ein aufgesetztes Obergeschoss habe der Neubau dann fünf Stockwerke – während das Nachbarhaus Lennéstraße 43a nur drei besitzt und die Nummer 45 sogar nur über ein vollwertiges Geschoss verfügt. Menning sagte: „Bürger und der Verein Brandenburger Vorstadt sind entsetzt über eine solche Planung, die auf maximale Mieteinnahmen setzt, ohne die Nachbarfassade zu berücksichtigen.“ Die Entwürfe der Firma Denkmal & Immobilie stünden im Widerspruch zur Gestaltungssatzung für die Brandenburger Vorstadt. Menning zufolge werde die „disharmonische Fassade“ der Lennéstraße 44 vom Park Sanssouci aus sehr deutlich zu sehen sein. Die Potsdamer Bauverwaltung war gestern zu keiner Stellungnahme hinsichtlich der Baugenehmigung bereit und verwies auf datenschutzrechtliche Aspekte. Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten kündigte eine spätere Stellungnahme zu dem Bauvorhaben an. Der Blick auf Sanssouci scheint jedoch wertsteigernd zu sein: Erst jüngst hatte die Schlösserstiftung einen Großwohnriegel in der Hegelallee 25 erfolgreich abgewehrt, nachdem sich auch der Internationale Rat für Denkmalpflege (ICOMOS) gegen den Bau aussprach. gb

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })