zum Hauptinhalt

Sport: Mazedonischer Bohneneintopf und „Dedo Mraz“

Ich verbringe das Weihnachtsfest mit meinen Eltern und Großeltern in Negotino in Mazedonien. Wir feiern Weihnachten aber erst am 6.

Stand:

Ich verbringe das Weihnachtsfest mit meinen Eltern und Großeltern in Negotino in Mazedonien. Wir feiern Weihnachten aber erst am 6. Januar, da ich orthodox bin. Dann gehen wir auch in die Kirche. Zu essen gibt es bei uns Bohneneintopf, Fisch, Schweinefleisch, gekochte Kartoffeln, Pite mit Schweinefleisch, gefüllte Teigtaschen, süß und salzig. Den Weihnachtsmann nennen wir „Dedo Mraz“. Unsere Tradition zu Weihnachten ist es, dass wir vor dem Essen rausgehen und mein Opa ein Feuer anzündet. Wir bedanken uns für das Essen und beten dafür, das für das nächste Jahr alles gut wird.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })