zum Hauptinhalt

Sport: Medaillen mit verschiedenen Piloten

Den Winter 2011/12 wird der Potsdamer Bobanschieber Kevin Kuske so schnell nicht vergessen, drehte sich doch für ihn das Wechselkarussell gehörig. Mit seinem Riesaer Piloten Thomas Florschütz (Riesa) holte Kuske in Altenberg/Erzgebirge zunächst EM-Gold im Zweier und EM-Bronze im Vierer.

Stand:

Den Winter 2011/12 wird der Potsdamer Bobanschieber Kevin Kuske so schnell nicht vergessen, drehte sich doch für ihn das Wechselkarussell gehörig. Mit seinem Riesaer Piloten Thomas Florschütz (Riesa) holte Kuske in Altenberg/Erzgebirge zunächst EM-Gold im Zweier und EM-Bronze im Vierer. Dann fiel Florschütz für die WM verletzungsbedingt aus. Auf Deutschlands Topanschieber Kuske wollte Bundestrainer Christoph Langen aber nicht verzichten, daher beorderte er den 33-Jährigen vom SC Potsdam als Kufengefährte des Oberhofer Piloten Maximilian Arndt.

Mit Arndt gewann Kuske in Lake Placid (USA) WM-Bronze im Zweier und WM-Silber im Vierer. Nur dem einheimischen US-Amerikaner Steven Holcomb mussten sie Vortritt lassen. „Wir haben nach den Wechseleien das Optimum herausgeholt“, sagte Sportsoldat Kuske, der als ehemaliger Sprinter seit 1999 im Bobsport aktiv ist und im heimischen Luftschiffhafen bei Jörg Weber trainiert. Der viermalige Olympiasieger, der verletzungsbedingt noch nicht in die neue Weltcup-Saison starten konnte, stockte damit sein WM-Medaillenkonto auf 14-mal Edelmetall auf.

Insgesamt kann der Potsdamer Ausnahmeathlet neben einer WM-Bronzemedaille in der Leichtathletik auf beachtliche 17 Goldmedaillen bei Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften verweisen. Damit ist er der erfolgreichste Wintersportler des Landes Brandenburg. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })