Sport: Medaillen und Erfolge Potsdamer Kanuten sahnen ab
Der KC Potsdam konnte bei den Deutschen Meisterschaften im Kanu-Marathon einen Titel und acht weitere Medaillen erkämpfen. Der erfolgreichste Teilnehmer des Kanu-Clubs Potsdam bei den Deutschen Meisterschaften im Kanu-Marathonrennsport am vergangenem Wochenende in Brandenburg an der Havel war der Kajakfahrer Tobias Werder.
Stand:
Der KC Potsdam konnte bei den Deutschen Meisterschaften im Kanu-Marathon einen Titel und acht weitere Medaillen erkämpfen. Der erfolgreichste Teilnehmer des Kanu-Clubs Potsdam bei den Deutschen Meisterschaften im Kanu-Marathonrennsport am vergangenem Wochenende in Brandenburg an der Havel war der Kajakfahrer Tobias Werder. Er gewann den Meistertitel bei den Junioren im K1 über 22,8 Kilometer.
Das Medaillenkonto der Potsdamer wurde um fünf weitere Medaillen aufgestockt. Silber gewann in der Leistungsklasse über 27,1 km Tom Siebeneicher (C1) ebenso wie über 22,8 km die Junioren Henriette Jordan (K1), Jago Kitzmann (K1) und Tobias Werder/ Jago Kitzmann (K2) sowie im Jugendbereich Daniel Neubert (C1). Mit drei Bronzemedaillen vervollständigten die Jugendlichen Christian Ihlow (K1), Christian Ihlow/ Marius Radow (K2) und Anton Regorius (C1) die Ausbeute der Potsdamer Kanuten.
Auch an den beiden Titelgewinnen und den zwei Silbermedaillen, die von den Schülern A des KV Brandenburger Adler erkämpft wurden, hatten einige Potsdamer Nachwuchspaddler nicht unwesentlichen Anteil. So unter anderem Eric Lieseke, der Anfang des Jahres zur Potsdamer Sportschule wechselte. Er ließ sich bei den 13-/14-jährigen Schülern A auf der 12,9-Kilometerstrecke sowohl im K1 als auch gemeinsam mit Nico van der Meer im K2 den Sieg nicht streitig machen. Damit war Lieseke einer der beiden Athleten, denen ein Doppelsieg gelang. Mit zwei Silbermedaillen ergänzten Anne Fischer und Mara Nagel im K2 sowie Hans Porschat und Fabian Dittrich im C2 die Erfolgsbilanz der Adler.Günter Welke
Günter Welke
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: