zum Hauptinhalt

Sport: Medaillenflut

PSV dominierte Schwimm-Landesmeisterschaften

Stand:

Die Top-Athleten des Potsdamer Schwimmvereins im OSC Potsdam bereiten sich derzeit auf ihre kommenden internationalen Einsätze vor: Aus diesem Grund mussten die diesjährigen Offenen Landesmeisterschaften im Potsdamer Brauhausberg-Bad auch ohne Yannick Lebherz, Carl-Louis Schwarz, Tim Thorben Suck und Maximilian Bock über die Runden gehen. Aber auch ohne die Stars des Vereins dominierten die PSV-Sportler sowohl in der Offenen Klasse als auch bei den Jahrgängen. 20 von 36 Entscheidungen der offenen Klasse gingen an die Hausherren, obwohl deren Spitzenathleten entweder gar nicht am Start oder auf ihren Nebenstrecken unterwegs waren. Die sich auf ihre kommenden internationalen Einsätze vorbereitenden Top-Schwimmer Yannick Lebherz, Carl-Louis Schwarz, Tim Thorben Suck und Maximilian Bock verzichteten auf den Einsatz in der Schwimmhalle am Brauhausberg.

Zu den 20 Siegen gesellten sich weitere 19 Silber- und zehn Bronzemedaillen. Alle vier Staffeln (4x100 Freistil, 4x100 Lagen – jeweils männlich und weiblich) gingen an den PSV. In die Einzelsiegerlisten der Offenen Klasse trugen sich Betty Buschick, Margarita Filimonceva, Saskia Roschinsky, Johannes Bösecke, Max Poschart, Dennis Meier, Jette Mann, Felix Wolf und Nele Klein ein. Zu den erfolgreichsten Nachwuchssportlern gehörten Anja Popp mit fünfmal Gold sowie je einmal Silber und Bronze. Außerdem erschwammen sich Hannah Küchler (8x Gold, 1x Silber, 1x Bronze), Dominik Orthen (8x Gold, 1x Silber, 1x Bronze), Dominik Senns (6x Gold, 2x Bronze) und Philipp Spiegel (3x Gold, 1x Silber, 1x Bronze) Edelmetall.

Insgesamt erkämpften sich die Nachwuchssportler des PSV 108 der 272 möglichen Goldmedaillen. Dazu kommen noch 67 Silber- und 54 Bronzemedaillen. Neue Landesrekorde erzielten Hannah Küchler (200 m Freistil) und Philipp Spiegel (100 m Rücken).

„Diese Ergebnisse lassen auch für die Zukunft des Schwimmens in Potsdam als Bundesstützpunkt, Landesleistungsstützpunkt und des PSV hoffen“, bemerkte Nachwuchs-Trainer Rainer Welke nach den Wettkämpfen. „Voraussetzung ist allerdings, dass wir auch weiterhin auf die entsprechende Unterstützung seitens aller Dienstleister bauen können.“ A. L.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })