zum Hauptinhalt

Sport: Medaillenflut bei Fünfkämpfern

Bei den Deutschen Meisterschaften im Modernen Fünfkampf der Jugend C (13-14 Jahre) im bayrischen Uffenheim schaffte Pia Adermann vom OSC Potsdam zweimal den Sprung auf Platz zwei. Die junge Mehrkämpferin zeigte in allen vier Disziplinen (ohne Reiten) ihre Klasse und musste sich im Einzel nur der favorisierten Berlinerin Franziska Hanko geschlagen geben.

Stand:

Bei den Deutschen Meisterschaften im Modernen Fünfkampf der Jugend C (13-14 Jahre) im bayrischen Uffenheim schaffte Pia Adermann vom OSC Potsdam zweimal den Sprung auf Platz zwei. Die junge Mehrkämpferin zeigte in allen vier Disziplinen (ohne Reiten) ihre Klasse und musste sich im Einzel nur der favorisierten Berlinerin Franziska Hanko geschlagen geben. Adermann überzeugte vor allem mit dem Teildisziplinsieg im Schießen mit 83 Ringen von 100 möglichen. Im Fechten erreichte die Sportschülerin 31 Siege von 48.

Mutter und Trainerin Claudia Adermann hatte ihre Tochter auch gut im Schwimmen und Laufen vorbereitet. Mit 1:13,8 min über 100 m Freistil und 3:31,2 min über die sehr schwierige 1000 m Geländestrecke machte Adermann den Vizemeistertitel perfekt. Knapp hinter ihr erreichte Tenia Meisel den dritten Platz. Stella Kehlenbrink auf Platz elf schloss das sehr gute Abschneiden der jungen Athletinnen im Einzel ab. Alle drei griffen zudem in der Staffel an und konnten sich auch hier hinter Berlin über Silber freuen.

Bei den männlichen Fünfkämpfern ruhten die Hoffnungen vor allem auf Fabian Liebig und Fabian Frick. Liebig zeigte im Schießen Nerven und verlor mit nur 63 Ringen wertvolle Punkte auf einen Medaillenplatz. Am Ende reichte es für Platz fünf. Sein Vereinsgefährte Fabian Frick zeigte im Schießen hingegen Nerven aus Stahl und sicherte sich mit 89 Ringen den Teildisziplinsieg, verlor jedoch Punkte im Fechten und musste sich am Ende mit Platz vier zufrieden geben. Der Sieg ging an den Berliner Juan Bettinelli.

Für die Potsdamer erreichten Sebastian von Eltz mit Platz Acht, Alexander Ulbrich mit Platz 15, Kilian Bock als 17. und Oliver Simon auf dem 21. Rang weitere gute Platzierung. In der abschließenden Staffel bewiesen die drei Schüler der Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportschule, Fabian Frick, Fabian Liebig und Sebastian von Eltz Kämpferherz und sicherten sich hinter der Staffel aus Berlin den Vizemeistertitel. Erst im 3x1000 m-Geländelauf verdrängten die Potsdamer die Staffel aus Bonn und sicherten dem Landesverband die vierte Medaille bei diesen Titelkämpfen.Jördis Schmidt

Jördis Schmidt

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })