zum Hauptinhalt

Sport: Medaillenjagd im Frankenbad

Potsdams Schwimmer haben gute Erfolgschancen

Stand:

Mit zwei Mannschaften beteiligt sich der Potsdamer Schwimm-Verein an diesem Wochenende am Bundesentscheid der deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Jugend in Bonn. Die besten sechs Mannschaften der Altersklassen D (Jahrgänge 2000 und 2001) bis A (1994 und 1995) hatten sich mittels einer Fernwertung in ihrem jeweiligen Landesfinale durchgesetzt und treffen nun im 25-Meter- Becken des Bonner Frankenbades aufeinander. Geschwommen werden bei diesem Modus je 4 x 100 Meter Schmetterling, Rücken, Brust, Freistil und Lagen. Entscheidend ist die Gesamtzeit nach allen fünf geschwommenen Staffeln. Die Ergebnisse aus den Landesentscheiden fließen nicht in die Endkampfwertung ein.

Die männliche Jugend C des Potsdamer SV hat sich nach den Landesentscheiden vor zwei Wochen in 23:31,90 min als viertbeste Mannschaft qualifiziert und war damit nur gut zwölf Sekunden langsamer als die momentan drittplatzierten Schwimmer des SV Halle. Nun wollen Dominik Orthen, Jared Böhmert, Eric Friese, Anthony Stang, Adrian Witt und Manuel Moors in Bonn um Bronze kämpfen. Außerdem hat sich als sechstbeste Mannschaft nach den Vorkämpfen der PSV Cottbus in dieser Altersklasse qualifiziert.

Noch etwas bessere Aussichten hat die männliche Jugend A mit den Schwimmern der Jahrgänge 1994 und 1995. Mit dabei ist wieder Tim-Thorben Suck, der die deutschen Kurzbahnmeisterschaften vor Wochenfrist krankheitsbedingt ausfallen lassen musste. Nun wird der 17-Jährige, der seit Oktober 2009 für den Potsdamer SV startet, alle Staffeln als Startschwimmer anführen, sodass seine erzielten Zeiten auch in den Bestenlisten geführt werden können. „Ich will bei diesem Mannschaftswettkampf zeigen, dass ich über Brust und Freistil zu den besten Schwimmern meines Jahrgangs gehöre“, sagt der gebürtige Rostocker.

Nach den Vorkämpfen waren lediglich die Schwimmer der erstplatzierten SG EWR Rheinhessen-Mainz neun Sekunden vor dem Potsdamer Team, das am Wochenende neben Suck aus Max Poschart, Johannes Bösecke, Dennis Meier, Nils Mißner und Carl-Louis Schwarz bestehen wird. Nur zwei Sekunden hinter den Potsdamern lauert die Mannschaft der SSG Erlangen, in kurzen Abständen folgen Telekom Post SG Köln, SSG Leipzig und SG Bayer Wuppertal.

Tim-Thorben Suck hat sich mit der Mannschaft in Bonn nun klare Ziele gesetzt. Nachdem im Vorkampf noch nicht alles nach Plan lief, ist sich der sprintstarke Wahlpotsdamer sicher, dass die Mannschaftsleistung gesteigert werden kann: „Wir wollen eine Medaille mit nach Potsdam bringen, alles andere wäre eine Enttäuschung.“Yannick Lebherz

Yannick Lebherz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })