zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Mediacafé geht nach Berlin

Stellplatzablöse in Potsdam nicht aufzubringen

Stand:

Das HellNet Mediacafé im Spartacus gibt endgültig auf: Wie der Betreiber von HellNet, Ralph Gottier, den PNN gestern mitteilte, habe man sich, nachdem die Schließung des Spartacus Klubs für Ende April offiziell bekannt gegeben worden war, nach einem neuen Standort umgesehen. Es seien auch geeignete Räumlichkeiten in der Innenstadt gefunden wurden – dennoch könne das Angebot nicht angenommen werden. Schuld sei die Potsdamer Stellplatzordnung. Demnach hätten die Betreiber des Internet-Cafés am neuen Standort einmalige Ablösesummen für Parkplätze in Höhe von 12000 bis 13000 Euro zahlen müssen. Zur Begründung habe es seitens der Stadt gehießen, dass mit dem Auto anreisende Gäste öffentliche Parkplätze belegen würden. Die geforderten Summen seien nicht aufzubringen, teilte Gottier mit. „Schweren Herzens haben wir uns deshalb entschlossen, Potsdam zu verlassen“, so Gottier. Das Mediencafé werde in der ersten Maihälfte in Berlin an der Westerlandstraße 1, in unmittelbarer Nähe der Schönhauser Allee, wiedereröffnet. Vom Aus in Potsdam seien auch einige Mitarbeiter betroffen. Nicht alle könnten den Weg nach Berlin in Kauf nehmen, so Gottier. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })