zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: MEDIATION

Mediation ist ein kommunikatives Verfahren zur Vermittlung und Einigung in Konfliktfällen. Mediation nutzt den Dialog zwischen den streitenden Parteien und setzt dabei vor allem auf Wissensvermittlung.

Stand:

Mediation ist ein kommunikatives Verfahren zur Vermittlung und Einigung in Konfliktfällen. Mediation nutzt den Dialog zwischen den streitenden Parteien und setzt dabei vor allem auf Wissensvermittlung. Ziel der Gespräche ist eine von beiden Seiten akzeptierter und bindender Vertrag, in dem es weder Gewinner noch Verlierer gibt. Denn die Vermittlung beruht hier auf einen gemeinsam gefundenen Konsens und nicht auf Recht oder Macht. Ausgebildete Mediatoren leiten die Gespräche und geben dabei Hilfe zur Selbsthilfe. So können bestehende Blockaden überwunden und Möglichkeiten zu eigenen Entscheidungen gegeben werden. Grundlagen für eine erfolgreiche Mediation sind Freiwilligkeit, Akzeptanz, Offenheit und Vertraulichkeit bei allen Beteiligten. D.B.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })